UN sehen Verbrechen beider Seiten in Mali
Bamako. Die UN haben Malis Armee und Rebellengruppen aus dem Norden des Landes schwere Menschenrechtsverstöße vorgeworfen. Laut neuen Berichten hat die Armee bei der Rückeroberung der Stadt Kidal Wohnviertel willkürlich und mit schweren Waffen beschossen. Die Rebellen hätten die Hinrichtung von mindestens acht Menschen zu verantworten, hieß es in den Studien der UN-Mission Minusma und des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte laut Berichten des französischen Senders RFI von Montag. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.