Dresden-Preis 2016 für US-Whistleblower

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Der mit 10 000 Euro dotierte Dresden-Preis geht in diesem Jahr an den US-amerikanischen Whistleblower Daniel Ellsberg. Das gaben der Verein Friends of Dresden Deutschland und die Klaus Tschira Stiftung aus Heidelberg am Montag bekannt. Damit werde dessen Mut als »Urvater der Whistleblower« gewürdigt, der andere wie Edward Snowden inspiriert habe. Ellsberg hatte 1971 die »Pentagon-Papiere« enthüllt, in denen die US-Regierung die Vorgeschichte des Vietnamkrieges und ihre Entscheidungsprozesse dokumentiert. Er wird den Preis am 21. Februar entgegennehmen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.