Dresden-Preis 2016 für US-Whistleblower

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Der mit 10 000 Euro dotierte Dresden-Preis geht in diesem Jahr an den US-amerikanischen Whistleblower Daniel Ellsberg. Das gaben der Verein Friends of Dresden Deutschland und die Klaus Tschira Stiftung aus Heidelberg am Montag bekannt. Damit werde dessen Mut als »Urvater der Whistleblower« gewürdigt, der andere wie Edward Snowden inspiriert habe. Ellsberg hatte 1971 die »Pentagon-Papiere« enthüllt, in denen die US-Regierung die Vorgeschichte des Vietnamkrieges und ihre Entscheidungsprozesse dokumentiert. Er wird den Preis am 21. Februar entgegennehmen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.