AfD-Rechtsaußen Höcke soll nicht wieder unterrichten

Bericht: Hessische Landesregierung will Rückkehr des Politikers an Schule verhindern

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Thüringer AfD-Rechtsaußen Björn Höcke soll laut einem Zeitungsbericht nicht wieder an seiner alten Schule unterrichten. Wie die »Frankfurter Rundschau« berichtet, will die hessische Landesregierung verhindern, dass der umstrittene Politiker wieder an einer Schule des Bundeslandes vor Kindern und Jugendlichen steht. Der hessische Kultusminister Alexander Lorz (CDU) sagte dem Blatt: »Sollte Herr Höcke nach seiner Tätigkeit im Thüringer Landtag wieder in den hessischen Schuldienst zurückkehren wollen, werde ich unter Beachtung beziehungsweise Einhaltung aller rechtlichen Voraussetzungen und im Rahmen meiner Möglichkeiten alles dafür tun, dass Herr Höcke nicht mehr Unterricht an einer unserer Schulen erteilt.«

Der Oberstudienrat war wegen seiner rechten und rassistischen Thesen immer wieder in die Kritik geraten. Zuletzt hatte er Ende November bundesweit für Empörung mit einem Vortrag gesorgt, in dem er vom »lebensbejahenden afrikanischen Ausbreitungstyp« und vom »selbstverneinenden europäischen Platzhaltertyp« gesprochen haben soll. Der 43-jährige Höcke führt Partei und Fraktion der AfD in Thüringen. Seine nahezu wöchentlichen Aufmärsche im Zentrum Erfurts gegen Asylrecht und Flüchtlinge ziehen meist mehrere Tausend »besorgte Bürger«, AfD-Anhänger, Rassisten und Neonazis an. nd/epd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.