Dichtes Polizeinetz im Nordosten

  • Lesedauer: 1 Min.

Rostock. Mecklenburg-Vorpommern hat nach einem Zeitungsbericht die höchste Polizeidichte aller Flächenländer in Deutschland. Laut einem Bericht der »Rheinischen Post« (Samstag) kommen im Nordosten auf 100 000 Einwohner 366 Polizisten. In Brandenburg sind es demnach 328, in Thüringen 294 Polizisten. Damit liegen die ostdeutschen Flächenländer deutlich vor dem Westen. Einzige Ausnahme sei dort Bayern mit 326 Polizisten pro 100 000 Einwohner. Schlusslichter sind Rheinland-Pfalz (224), Baden-Württemberg (225) und Hessen (226). Die Stadtstaaten verfügen wegen ihrer Großereignisse, hoher Kriminalitätsrate und dichter Besiedlung traditionell über die höchste Polizeidichte. Spitzenreiter sei Berlin mit 473 Polizisten pro 100 000 Einwohner. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.