Protest gegen AfD in Jena
Höcke und Gauland provozierten mit Reden
Jena. Bis zu 2500 Menschen haben am Mittwochabend in Jena gegen eine Kundgebung der AfD protestiert. Sie standen nach Angaben der Polizei etwa 750 Sympathisanten der Rechtspartei in der Thüringer Universitätsstadt gegenüber. Der Thüringer AfD-Landeschef Björn Höcke attackierte erneut Asylrecht, Parteien und Kritiker. Sein Parteifreund aus Brandenburg, Alexander Gauland, verlangte den Einsatz der Bundeswehr an den deutschen Außengrenzen, um Flüchtlingen den Zugang nach Deutschland zu versperren.
Gellende Pfeifkonzerte und Buhrufe begleiteten die Reden der AfD-Politiker. Gegendemonstranten trugen Plakate mit Losungen wie »Hirn statt Hetze« und »Rassismus tötet«. Aus den Reihen der Rechten wurden die Kritiker als »Lumpenpack« beschimpft. Vor der Stadtkirche hatte zuvor der Jenaer Oberbürgermeister Albrecht Schröter (SPD) mit Blick auf die Pegida-Bewegung gesagt, er wolle in seiner Stadt keine Zustände wie in Dresden. Laut Polizei seien vereinzelt Flaschen, Böller und Steine geworfen worden. Die Beamten hätten Pfefferspray einsetzen müssen. Agenturen/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.