Berlin soll Ankara an Menschenrechte erinnern

Erste deutsch-türkische Regierungskonsultationen in Berlin

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der LINKE-Außenpolitiker Jan van Aken hat von der Bundesregierung mehr Einsatz für eine Lösung im Konflikt zwischen der Türkei und den Kurden gefordert. Dies sei ein Gebot der Stunde bei den ersten offiziellen deutsch-türkischen Regierungskonsultationen in Berlin. »Es kann nicht sein, dass die Türkei und die türkische Regierung im Moment ausschließlich durch die Brille der Flüchtlingsfrage gesehen werden. Deutschland muss sich zu den Menschenrechten bekennen, die auch in der Türkei zu gelten haben«, sagte van Aken, der sich gegenwärtig im kurdischen Südosten der Türkei aufhält, im nd-Gespräch.

Auch Amnesty International hat Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgefordert, bei den deutsch-türkischen Regierungskonsultationen gegenüber ihrem Amtskollegen Ahmet Davutoglu Menschenrechtsverletzungen in der Türkei zu thematisieren. nd Seite 2

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.