Gastautor*innen

Die Internationale

Die Internationale
Die linke Medienlandschaft in Europa ist nicht groß, aber es gibt sie: ob nun die französische »L’Humanité« oder die schweizerische »Wochenzeitung« (WOZ), ob »Il Manifesto« aus Italien, die luxem­burgische »Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek«, die finnische »Kansan Uutiset« oder »Naše Pravda« aus Prag. Sie alle beleuchten inter­nationale und nationale Entwicklungen aus einer progressiven Sicht. Mit einer Reihe dieser Medien arbeitet »nd« bereits seit Längerem zusammen – inhaltlich zum Beispiel bei unserem inter­natio­nalen Jahresrückblick oder der Übernahme von Reportagen und Interviews, technisch bei der Entwicklung unserer Digital-App. Mit der Kolumne »Die Internationale« gehen wir einen Schritt weiter in dieser Kooperation und veröffentlichen immer freitags in unserer App nd.Digital einen Kommentar aus unseren Partnermedien, der aktuelle Themen unter die Lupe nimmt. Das können Ereignisse aus den jeweiligen Ländern sein wie auch Fragen der »großen Weltpolitik«.
Folgen:
Aktuelle Beiträge von Die Internationale:
Gewerkschaftsdemonstration am 1. Mai in Rom
Italien: Enthemmter Kapitalismus

Das von Regulierungen befreite Unternehmertum sollte Produktivität und Wohlstand für alle bringen. Das Gegenteil ist der Fall. Ein Kommentar zum 1. Mai aus unserer italienischen Partnerzeitung »Il Manifesto«.

- Anzeige -
- Anzeige -