Redaktionsübersicht

Oliver Kern

Oliver Kern

Oliver Kern, Jahrgang: 1978, Studium Sportwissenschaften, Anglistik, Kommunikations- und Medienwissenschaften (alles Magister) an der Uni Leipzig bis 2006. Bis 2007 verschiedene Praktika (erstes nd-Praktikum 2004), bis 2009 Volontariat beim "nd", seit September 2009 festangestellt im Sportressort. Schreibt über: Olympia, Sportförderung, Wintersport, Basketball, Volleyball und alles, was sonst noch im Sport anfällt. Außerdem noch über US-Politik

Aktuelle Beiträge von Oliver Kern:
Letztes Jahr noch 2. Liga. Nun muss der Bitterfelder Julian Hoyer (l.) höher springen, um in der Bundesliga zu punkten.
Volleyball: Zwischen Berlin und Bitterfeld liegen Welten

Die Berlin Volleys und den VC Bitterfeld-Wolfen trennen nicht nur sportliche Welten. Auch strukturell sind die Unterschiede riesig, zumal es beim Aufsteiger nicht so aussieht, dass sie mittelfristig auflösbar wären.

Franz Wagner (l.) besiegte mit den Orlando Magic den NBA-Meister von 2021 aus Milwaukee. Das änderten auch 35 Punkte von Giannis Antetokounmpo nicht.
Wagner-Brüder bezwingen den nächsten NBA-Superstar

Die Zeit der Fehler ist vorbei. Die Orlando Magic sind zum Playoff-Anwärter geworden. In nur einer Woche bezwingen die Wagner-Brüder mit den Los Angeles Lakers und den Milwaukee Bucks die NBA-Meister von 2020 und 2021.

Nationalspielerin Marie Bertholdt (li.) spielt seit Kurzem erfolgreich für Alba Berlin.
Alba Berlins Frauen fordern deutschen Meister heraus

Alba Berlin ist auch im Frauen-Basketball zum Titelanwärter aufgestiegen. Weil der Klub Verluste anderweitig ausgleichen kann, hat er einen Wettbewerbsvorteil. Doch er arbeitet auch mit Kontinuität und wächst organisch.

Gjert Ingebrigtsen
Ist Vater Ingebrigtsen ein Schleifer-Trainer?

Gjert Ingebrigtsen trieb seine Söhne offenbar mit Gewalt zur Weltspitze. Das beklagen sie in norwegischen Medien. Der Vater bestreitet die Vorwürfe. Der nationale Leichtathletik-Verband zieht schon erste Konsequenzen.

Dritter Deutscher vor Aufnahme ins IOC

Michael Mronz soll Mitglied des IOC werden. Seine Expertise liegt nach mehr als 30 Jahren Organisation diverser Großveranstaltungen im Sportmanagement. Die größte Niederlage des 56-Jährigen war jedoch eine olympische.

Simone Biles ist viel mehr als nur Turn-Ikone

Nach Missbrauch und Problemen mit mentaler Gesundheit will Rekordweltmeisterin Simone Biles aus den USA bei den Weltmeisterschaften endlich für sich selbst turnen – und ein neues Element nach sich benennen lassen.

Deutsche Basketballer im WM-Halbfinale und bei Olympia

Dennis Schröder erwischte einen Tag zum Vergessen. Doch der Kapitän der deutschen Basketballer kann sich bei dieser WM auf seine Kollegen verlassen. Vor allem Rückkehrer Franz Wagner führt das Team ins Halbfinale.