10.02.2015 Vor dem Posting in Ruhe nachdenken Der »Safer Internet Day« bringt Kindern und Jugendlichen bei, wie sie Fehler im Umgang mit Online-Medien vermeiden Marcus Meier
10.02.2015 Obama deutet nach NSA-Affäre Geheimdienstreformen an US-Regierung will Überwachung von Ausländern »verringern« / Geheimdienstarbeit zur Terrorbekämpfung sei notwendig
05.02.2015 ndPlus Eine Reform sieht anders aus Olaf Standke über neue Richtlinien der US-Regierung für die Datenspeicherung Olaf Standke
17.01.2015 ndPlus Öffentlich versammeln - nur noch im Himmel? Arno Klönne über dubiose Politik der sächsischen Polizei in Sachen Pegida
13.01.2015 ndPlus Britische Parlamentarier warnen vor Anti-Terror-Gesetz Die neuen Bestimmungen würden wissenschaftliche Debatten »ernsthaft« behindern / Cameron will verschlüsselte Chat-Protokolle verbieten
12.01.2015 »Es macht keinen Sinn, überall Kameras zu installieren« Der Linkenpolitiker Frank Tempel im Gespräch über die Anschläge von Paris, die Terrorgefahr und den Ruf nach Gesetzesverschärfungen in Deutschland René Heilig
28.12.2014 ndPlus 31C3 : Sicherheitslücke als Einfallstor für Überwacher Chaos Communication Congress: Löchriges Protokoll der Telekommunikationsbranche ermöglicht Abhören aus der Ferne
18.12.2014 Verunsichernde IT-Sicherheit Bundesregierung stellt Gesetz zum Schutz vor Cyberangriffen vor Fabian Köhler
11.12.2014 EuGH entscheidet über private Überwachungskameras Fall aus Tschechien: Grundsatzentscheidung des Europäischen Gerichtshofs zum Datenschutz erwartet
11.12.2014 ndPlus Auch privates Spionieren fällt unter Datenschutz Europäischer Gerichtshof urteilt zu Überwachungskameras
05.12.2014 Überwacht auf der Autobahn EU einigt sich auf Ortungsboxen für Neuwagen / Hoffnung auf weniger Verkehrstote Johanna Treblin
05.12.2014 NSA hackt weltweit Mobilfunkanbieter BND-Mitarbeiter bestätigt Rolle des Kanzleramts bei Datenweitergabe Fabian Köhler
01.12.2014 ndPlus Doppelauszeichnung an Greenwald und Snowden Verleihung von Geschwister-Scholl-Preis und Alternativem Nobelpreis am Montag
22.11.2014 ndPlus BND hat offenbar Springer-Verlag bespitzelt »Bild«: 1959 bis 1969 vertrauliche Informationen über das Unternehmen gesammelt - Auslandsgeheimdienst hatte sieben Quellen »abgeschöpft« / Darunter auch Ex-SS-Mann
21.11.2014 Berichte: Vodafone-Tochter half Geheimdiensten Inzwischen zum Telekomkonzern gehörende Firma kooperierte mit GCHQ und NSA weit über das gesetzlich gebotene Maß hinaus
21.11.2014 Lauschangiff auf Merkels Handy: Ermittlung vor Einstellung Laut Bericht entsprechende Verfügung im Verfahren gegen US-Geheimdienst NSA verfasst - angeblich »heiße Luft, keine Fakten«
10.11.2014 Bericht: BND will künftig geschützte Internetverbindungen überwachen Dienst beantragte offenbar mehr Geld für technische Aufrüstung
01.11.2014 ndPlus Macht der Routine Velten Schäfer über Körperscanner und »härtestmöglichen Datenschutz« Velten Schäfer
23.10.2014 ndPlus An der Einfahrt zum Überwachungsstaat In Deutschland sollen massenhaft Nummernschilder erfasst werden. Ist das schlimm? Fabian Köhler
04.10.2014 Altbacken, aber nicht verboten VVN-BdA-Ehrenvorsitzender Heinrich Fink klagt gegen Überwachung durch bayerischen Verfassungsschutz Rudolf Stumberger, München