12.11.2023 Antibiotika-Resistenzen aus der Produktion AOK-Studie ermittelt Gefahren aus Abwässern der Pharmaindustrie Kurt Stenger
03.11.2023 Bayer: »Aktionen alleine reichen nicht für Konzernkritik« Jan Pehrke über 40 Jahre Zeitschrift »Stichwort Bayer«, Repressalien des Unternehmens und den Weg durch manche Krisen Peter Nowak
27.10.2023 Pharmaindustrie – Ewig locken Elixiere Ulrike Henning über die Tücken von Pharma-Bestsellern Ulrike Henning
25.10.2023 Fiebersaft teilen, Profite senken Ulrike Henning über EU-Pläne gegen Medikamentenmangel Ulrike Henning
20.10.2023 Die Linke und die Lunapharm-Affäre Ein Freispruch für die angeklagte Geschäftsfrau Susanne K. würde die zurückgetretene Gesundheitsministerin Diana Golze entlasten Andreas Fritsche
24.08.2023 Fachkräftemangel: Pharmazie-Wüsten in Frankreich Insbesondere in ländlichen Gegenden ist die Anzahl an Apotheken stark rückläufig Ralf Klingsieck
17.08.2023 Chinas Kampf gegen korrupte Ärzte Strafverfolgung von Pharma-Herstellern lässt Aktienkurse einbrechen Fabian Kretschmer, Peking
15.08.2023 Netflix-Serie »Painkiller«: Opium für alle Die Netflix-Serie »Painkiller« erzählt spannend und eindrücklich von der Entstehung der Opioid-Krise in den USA Florian Schmid
14.08.2023 Nur 2550 Euro brutto: Streik im Großhandel Berlin-Brandenburg Rund 200 Beschäftigte im Pharmagroßhandel streikten am Montag und forderten Inflationsausgleich Nora Noll
04.08.2023 Kindermedizin: Fehlende Vorsorge Ulrike Henning über gravierende Mängel in der Kindermedizin Ulrike Henning
29.05.2023 Strukturelle Knappheit bei Arzneien Experten sind skeptisch, ob die Gesetzespläne der Bundesregierung viel bringen Kurt Stenger
24.05.2023 Laura Poitras’ Nan-Goldin-Doku: Schönheit, die über Leichen geht Mit der Doku »All the Beauty and the Bloodshed« würdigt Laura Poitras die Fotografin Nan Goldin und ihren Kampf gegen einen toxischen Pharma-Clan Georg Leisten
24.05.2023 Medikamente sicherer ohne Profite Arzneimittelversorgung grundsätzlicher sichern Kirsten Achtelik
21.04.2023 25 Jahre Viagra-Zulassung: Mann, sei stark! Vor einem Vierteljahrhundert wurde das Potenzmittel Viagra zugelassen – eine bis heute umstrittene pharmazeutische Sensation Thomas Gesterkamp
13.04.2023 Riskante Pillen für ältere Menschen Viele ältere Menschen nehmen täglich Medikamente ein – doch diese sind nicht selten unpassend oder sogar gefährlich Eric Breitinger
21.03.2023 Testfeld Lockdown Für die Erforschung nicht pharmazeutischer Pandemiemaßnahmen fehlen die Ressourcen Ulrike Henning
08.02.2023 Rekordgewinne, aber nicht mehr »Apotheke der Welt« Pharmazeutische Innovationen kosten immer mehr, kommen aber nur relativ wenigen Patienten zugute Hermannus Pfeiffer
08.02.2023 Die neue Leitindustrie Die Pharmabranche will bessere Rahmenbedingungen, die Bundesregierung scheint dazu bereit Ulrike Henning
31.01.2023 Tödliches Marktversagen In der EU sind viele Arzneimittel knapp, doch die zuständigen EU-Behörden bleiben untätig Fabian Lambeck, Brüssel