Pressefreiheit

Türkei: Erdogan wütet gegen Diplomaten

Autoritärer Staatschef empört über Beobachter von umstrittenen Prozess gegen kritische Journalisten / Prozess künftig hinter verschlossenen Türen

ndPlus

Türkei: Druck auf die Presse so hoch wie nie

Prozess gegen zwei regierungskritische Journalisten startet / »Cumhuriyet«-Chefredakteur Dündar: Schlimmer als in militärischen Putschzeiten / »Reporter ohne Grenzen« fordert Stopp des Verfahrens

»Schlägertrupps, Prozesse, Zensur«

Sendika.Org-Redakteur Ali Ergin Demirhan über die Repression des Erdogan-Regimes gegen kritische Medien, tödliche Angriffe auf Journalisten und Gegenöffentlichkeit an der Seite der Bevölkerung

Ismail Küpeli

Mazedonien vor Neuwahlen: Termin unklar

Abgeordnete stimmen für Auflösung des Parlaments / Konservative Regierung und linke Opposition streiten über Wahldatum, Reformen für Pressefreiheit und Aktualisierung der Wählerlisten

ndPlus

Pegidas Hass auf die Pressefreiheit

Blog-Projekt Augenzeugen.info soll rechte Übergriffe auf Journalisten dokumentieren / DJV: Politik ignoriert wachsende Zahl der Attacken / Fachgespräch im Medienausschuss des Budnestags

Robert D. Meyer
ndPlus

Polen: Europahymne als Protest gegen PiS-Regime

Staatlicher Radiosender will auf bedrohte Meinungsfreiheit hinweisen / Neues Gesetz ermöglicht »politische Säuberung« der Verwaltung / Weiter viel Kritik an Umbau des Staates durch Rechtsregierung

ndPlus

»Hürriyet«-Chef droht Prozess

Chefredakteur Sedat Ergin soll »spöttisch« über eine Rede des türkischen Präsidenten Erdogan berichtet haben

Türkei: Polizei geht mit Tränengas gegen Proteste vor

Nach Verhaftung regierungskritischer Journalisten spricht EU von »Besorgnis erregender Entwicklung« / Nach Enthüllungen über Ankaras Unterstützung für IS-Miliz / Chefredakteur und Büroleiter der »Cumhüriyet« angeklagt