09.04.2013 ndPlus Streit um fast eine Milliarde Dollar Putins Aussage zur Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen aus dem Ausland bewegt auch Russland Irina Wolkowa, Moskau
06.04.2013 ndPlus Endspiel Im Streit mit Iran werden Satellitenbetreiber zu Konfliktparteien Fabian Köhler
14.03.2013 ndPlus Wenn Platzeck grummelt Aufregung um einen Anruf von Brandenburgs Regierungssprecher Braune beim rbb-Chefredakteur Andreas Fritsche
22.02.2013 Gerupfte Pressefreiheit? Michael Konken ist Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV)
21.02.2013 Kann-Regel Jürgen Amendt über das Urteil des Bundesverwaltungsgericht zum Presserecht Jürgen Amendt
07.02.2013 Eingriff in die Pressefreiheit Redaktionsleitung des »nd« verurteilt Durchsuchung bei Fotografen
30.01.2013 Polizeiaktion bei der »Augsburger Allgemeinen« Journalistenverbände kritisieren Vorgehen scharf
30.01.2013 Pressefreiheit unter Wirtschaftsdruck Deutschland nur auf Rang 17: Reporter ohne Grenzen legt neue Liste vor
30.01.2013 ndPlus Eine Frage der Pressefreiheit Tom Strohschneider über ökonomischen Druck auf die Medien und den Fall »FR« Tom Strohschneider
05.12.2012 ndPlus Das Wagnis der Selbstverwaltung Die vor einem Monat gegründete linke »Zeitung der Redakteure« sucht in Griechenland ihren Lesermarkt Anke Stefan, Athen
15.11.2012 Hoffnung für Irina Chalip Weltweit wird heute der »Tag des inhaftierten Schriftstellers« begangen Ute Evers
03.11.2012 Unbequem Kostas Vaxevanis / Der Journalist stand in Griechenland vor Gericht Anke Stefan, Athen
29.10.2012 ndPlus Weißblaue Medienmanipulation SPD prüft Untersuchungsausschuss / Auch Sprecherin von CSU-Minister Söder intervenierte wegen kritischer TV-Sendung Rudolf Stumberger
13.08.2012 Journalisten im Fadenkreuz Syriens Rebellen mögen nur ihre eigene Berichterstattung Karin Leukefeld, Damaskus
13.07.2012 Verfahren gegen Zeitung eingestellt Zentralrat der Roma mit Beschwerde bei Presserat Christian Klemm