05.09.2020 »Feminismus ist heute Reizthema« Brasiliens Abtreibungsgesetz wird immer restriktiver - auch durch den Einfluss evangelikaler Kräfte Niklas Franzen
31.08.2020 Auf Gewalt folgt Gewalt Birthe Berghöfer über das Abtreibungsgesetz in Brasilien Birthe Berghöfer
15.08.2020 Fürchterlich und verletzend Die Ärztin Kristina Hänel klagt gegen den Vergleich von Schwangerschaftsabbrüchen mit dem Holocaust Birthe Berghöfer
28.07.2020 Schwangerschaftsabbrüche: Drohungen gegen Ärzt*innen Ein Jahr nach Veröffentlichung: 327 Ärzt*innen auf Info-Liste / Bundesärztekammer fordert Regelung zu Hasskriminalität Vanessa Fischer
29.04.2020 Zugang zu Abtreibungen durch Corona weiter erschwert Linke fordert Aussetzung der Beratungspflicht / Grüne wollen dreitägige Bedenkfrist aufheben Vanessa Fischer
15.04.2020 »Schwarze Proteste« sind wieder gefragt Polens nationalkonservative PiS will bereits restriktives Abtreibungsrecht verschärfen - nicht zum ersten Mal Birthe Berghöfer
27.02.2020 Kaum Touchy-Feely-Momente »Wettbewerb«: Das Filmdrama »Never Rarely Sometimes Always« Bahareh Ebrahimi
06.02.2020 Nach der Abtreibung überwiegt Erleichterung Nicht der Schwangerschaftsabbruch selbst belastet Frauen, sondern das soziale Umfeld und dessen Reaktionen Alice Lanzke
20.12.2019 Streicht die Paragrafen Claudia Krieg fordert, Frauen selbst bestimmen zu lassen Claudia Krieg
20.12.2019 Frauenärztin zieht vor Bundesverfassungsgericht Medizinerin will Verurteilungen wegen unerlaubter Werbung für Schwangerschaftsabbrüche nicht hinnehmen Claudia Krieg
20.12.2019 Kämpfer für den Rollback Die Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof ist nur eine kleine für die »Lebensschützer« der Initiative »Einer von uns«, glaubt Jana Frielinghaus Jana Frielinghaus
18.12.2019 Verfassungsbeschwerde gegen Abtreibungsparagrafen 219a eingereicht Frauenärztin Bettina Gaber will reformierten Paragrafen kippen / Anwalt beanstandet Eingriff in die Meinungsfreiheit
12.12.2019 Fiesta, Jubel, Feuerwerk Hunderttausende feiern in Argentinien den Amtsantritt von Präsident Alberto Fernández Jürgen Vogt, Buenos Aires
12.12.2019 2500 Euro Geldstrafe für Kristina Hänel Berufungen gegen erstes Urteil gescheitert / Richterin kritisiert Paragraf 219a
30.11.2019 Worte auf der Goldwaage Jana Frielinghaus über das erste endgültige Urteil gegen eine Ärztin nach dem »reformierten« Paragrafen 219a Jana Frielinghaus
21.11.2019 Ein neuer Fall für die Sexistenjägerin Nach ihrem Sieg gegen einen Abtreibungsgegner stellt Kersten Artus nun Strafanzeige gegen wikiMANNia Lotte Laloire
19.11.2019 Neuer Prozess gegen Gießener Ärztin wegen 219a In dem Fall geht es um den Abtreibungsparagrafen, der Werbung für Schwangerschaftsabbrüche verbietet
07.11.2019 ndPlus Religion diktiert Klinikportfolio In neuem Krankenhaus in Flensburg ist keine stationäre Behandlung von Schwangerschaftsabbrüchen vorgesehen Dieter Hanisch, Flensburg
22.10.2019 Ehe für alle und Abtreibungen in Nordirland legalisiert Schwangerschaftsabbrüche sollen straffrei und unkompliziert möglich seien