AfD

Kauder lehnt Rechtsruck der Union ab

Zusammenarbeit mit AfD nur in organisatorischen Fragen so weit wie nötig / CDU-Politiker will nicht für Bundestagsvizepräsidentschaftskandidaten Glaser stimmen

Links von der AfD

Andreas Koristka über die Bemühungen der etablierten Parteien, Rechtsaußen-Wähler zurückzugewinnen

Andreas Koristka

Da waren es nur noch 92

Mit Mario Mieruch verlässt ein weiterer AfD-Politiker die Bundestagsfraktion der Rechtsaußenpartei

Robert D. Meyer

Mehr als blinder Protest

Ein Großteil der Wähler habe bewusst sein Kreuz bei der AfD gemacht, meint Felix Pithan

Felix Pithan

Ohne Zug und Zeitung

Dorfbewohner fühlen sich vergessen - und zeigen das bei Wahlen

Hendrik Lasch, Dürrhennersdorf

»Wäre das linke Politik?«

Nach der Bundestagswahl diskutiert die Linkspartei über den Umgang mit der rechtsradikalen AfD, über Gerechtigkeit und die Flüchtlingspolitik – und über Oskar Lafontaine. Ein Überblick

Tom Strohschneider

»Die AfD wird begeistert sein«

Gebhardt: Sächsiche Union trägt Mitverantwortung für Wahlerfolg der Rechten / Kasek: CDU in Sachsen »entspricht den Republikanern in den 80ern«

Lafontaine und Wagenknecht liegen falsch

Die sächsische LINKE-Politikerin Juliane Nagel fordert einen kosmopolitischen Kurs für ihre Partei ein - die nicht trotz, sondern wegen ihrer Flüchtlingspolitik gewählt wird

Juliane Nagel

Huch, Ossis

Dass die AfD in den Bundestag eingezogen ist, sollte eigentlich niemanden überraschen, meint Paula Irmschler.

Paula Irmschler
- Anzeige -
- Anzeige -