28.09.2017 Landtag fordert Mandatsverzicht von Ex-AfD-Politiker Arppe SPD, CDU und Linkspartei in Schwerin geben gemeinsame Erklärung ab
28.09.2017 In der neuen AfD-Fraktion wird nicht durchregiert JA-Chef Frohnmaier fällt als zweiter parlamentarischer Geschäftsführer durch / Brandner hat ebenfalls keine Chance Robert D. Meyer
27.09.2017 Einigkeit auch in der Spaltung Frauke Petry und Marcus Pretzell wollen die AfD demnächst verlassen / Weidel und Gauland zu Vorsitzenden gewählt Robert D. Meyer
27.09.2017 Direktmandate: Die 10 interessantesten Wahlkreise Wechsel-Wahlkreise und historische Hochburgen, Herausforderungen für die Linke und durch die AfD: Das Ergebnis in wichtigen Wahlkreisen Moritz Wichmann
27.09.2017 ndPlus »Im Moment fehlt mir der Optimismus« Brauerei-Besitzer Gottfried Härle bangt, dass die bei ihm arbeitenden Geflüchteten abgeschoben werden Simon Poelchau
27.09.2017 Wo der Frust zu Hause ist Die LINKE hat in Marzahn-Hellersdorf gesiegt, doch mancherorts wählte fast jeder Dritte AfD Tomas Morgenstern
27.09.2017 IN YOUR FACE, GAULAND! Aydan Özoguz gewann in Hamburg ein Direktmandat Katharina Schwirkus
26.09.2017 AfD-Chefin Petry macht den Abgang Die Vorsitzende der Rechtsaußenpartei will kein Teil der neuen Bundestagsfraktion werden Robert D. Meyer
26.09.2017 »Keine ruhige Minute« In zahlreichen Städten Deutschlands kam es zu Protesten gegen die Wahlpartys der AfD Sebastian Bähr
26.09.2017 LINKE zweitstärkste Partei noch vor der SPD Starke Verluste auch für die CDU bei Bundestagswahl / Große Gewinne für rechtspopulistische AfD sowie die FDP Nicolas Šustr
26.09.2017 Die sich vernachlässigt fühlen Eingebildete Ängste, rechte Alltagskultur, undankbare Wähler: der Osten als politische Problemzone Tom Strohschneider
26.09.2017 Wir sind ein blödes Volk Der Wahlerfolg der AfD macht kenntlich, wie Deutschland tickt Thomas Blum
26.09.2017 SPD will Landtagswahl dennoch gewinnen Bei der Bundestagswahl verloren Sozialdemokraten und Sozialisten in Brandenburg jeweils mehr als fünf Prozent Andreas Fritsche
26.09.2017 Kein Ende der diplomatischen Eiszeit in Sicht Entspannung zwischen Ankara und Berlin ist vorerst nicht zu erwarten / Jamaika könnte Verhältnis zusätzlich trüben Yücel Özdemir
26.09.2017 AfD-Sturm über Bayern CSU und SPD sind im Freistaat die großen Verlierer der Bundestagswahl Rudolf Stumberger