AfD

ndPlus

Warum wählen?

Ein Mann hat seine Stimme am Sonntag verschenkt, ein anderer wählte gar nicht. Eine Wählerin kann beide nicht verstehen

Katharina Schwirkus

Die AfD ist »keine normale Partei«

Rechtsaußenpartei wird drittstärkste Kraft im Bundestag / Tausende protestieren bundesweit gegen den Rechtsruck

Robert D. Meyer und Sebastian Bähr

Grüner Jubel mit Nebentönen

Die Ökopartei freut sich über ihr Ergebnis und muss nun aufpassen, nicht über den Tisch gezogen zu werden

Uwe Kalbe

Weit nach rechts

Wolfgang Hübner über eine äußerst fatale Bundestagswahl

Wolfgang Hübner

Das sind die 10 spannendsten Wahlkreise

Wieviele Direktmandate bekommt die LINKE und kann auch die AfD eines erringen? Verliert die SPD wichtige Hochburgen und verteidigen die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg?

Moritz Wichmann

Der Bundestag braucht keine Lex AfD

Robert D. Meyer plädiert für eine klare politische Abgrenzung von der Rechtsaußenpartei, würde dafür aber niemals die Geschäftsordnung des Parlaments ändern

Robert D. Meyer

»Die AfD wird sich zerlegen«

Güllner: Partei ist keine Katastrophe für die Demokratie / Pistorius bringt Überwachung durch Verfassungsschutz ins Spiel

Bauernfängerei mit Prozenten

Bayerns Innenminister operiert freihändig mit Kriminalitätsstatistiken - ohne so der AfD Stimmen abzujagen

René Heilig
ndPlus

Sport frei!

Was die Parteien in ihren Wahlprogrammen zum Thema Sport zu sagen haben

Jirka Grahl

Ziemlich skandalöse Kackscheiße

Die »Frauen* gegen die AfD« stemmen sich gegen den Rechtsruck und prangern das antifeministische Wahlprogramm der Rechtsaußenpartei an

Florian Brand