27.07.2023 Antifa-Kampagne für AfD-Verbot gefordert Verbotsforderung mit Kampf um Grundrechte verbinden Sebastian Weiermann
27.07.2023 »Über Koalitionen wird schon 2024 diskutiert werden« Politologe Bernhard Weßels über die Etablierung der AfD und was das für kommende Landtagswahlen bedeutet Interview: Sebastian Weiermann
27.07.2023 »Wir heißen alle willkommen, außer Faschisten« Die AfD trifft sich am Wochenende zum Parteitag in Magdeburg. Das Bündnis »Solidarisches Magdeburg« ruft zum Protest auf Pauline Jäckels
24.07.2023 Friedrich Merz und die AfD: Alternativen statt anbiedern Der Kurs der Konservativen in Europa ebnet Rechtsextremen den Weg Ines Wallrodt
24.07.2023 AfD-Studie: Eine Partei rückt nach rechts außen Seit ihrer Gründung hat sich die AfD kontinuierlich radikalisiert und ist dabei immer stärker geworden Wolfgang Schroeder, Bernhard Weßels
24.07.2023 Friedrich Merz: Spätes Bekenntnis zur Brandmauer Der CDU-Chef Merz steht nach Aussagen zum Umgang mit der AfD auch bei Parteifreunden in der Kritik Stefan Otto
24.07.2023 Keine Zusammenarbeit mit der AfD? Von wegen Auf kommunaler Ebene haben vor allem CDU-Vertreter schon oft mit AfD-Abgeordneten kooperiert
24.07.2023 »Wie in jedem Beruf gibt es mal trocken Brot und dann wieder Sahnetorte« Wolfgang Tiefensee über 25 Jahre in Kommunal-, Bundes- und Landespolitik und über den Umgang mit der AfD Interview: Sebastian Haak
23.07.2023 Die AfD mit erfolgreicher Maskerade Zu viele ignorieren den Charakter der AfD, findet Jana Frielinghaus Jana Frielinghaus
21.07.2023 AfD: Nichtstun gegen die Krise Die AfD stellt sich gegen Klimaschutz. Das macht sie für viele Menschen attraktiv Pauline Jäckels
19.07.2023 Otto-Brenner-Stiftung: Extreme Rechte dominiert AfD Neue Studie analysiert Radikalisierung der Partei
19.07.2023 CSU trifft sich im Kloster Grünen-Bashing und Abgrenzungsversuch gegen die AfD Pauline Jäckels
19.07.2023 CSU: Nein zur Menschlichkeit Pauline Jäckels über die CSU zwischen konservativ und rechts außen Pauline Jäckels
16.07.2023 Die alten Männer wählen links Brandenburgs Linke und die SPD kommen bei den Senioren gut an – die AfD dagegen bei den 35- bis 49-Jährigen Andreas Fritsche
14.07.2023 Neu-Brandenburger willkommen Politiker, Verbände und die Kirche bekräftigen ihr Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Andreas Fritsche
12.07.2023 Merz – das kalte Herz des Bürgertums Wolfgang Hübner über den Rechtstrend der Christdemokraten Wolfgang Hübner
12.07.2023 Wer schützt hier die Demokratie? Zur Beobachtung der AfD-Jugend durch den Geheimdienst Andreas Fritsche
12.07.2023 AfD-Jugend als gesichert extremistisch eingestuft Für die 120 Mitglieder in Brandenburg ist eine Verbeamtung nun ausgeschlossen Matthias Krauß
12.07.2023 Wie die ÖVP in Niederösterreich zur AfD wird Natascha Strobl über den Rechtsschwenk der Konservativen in Niederösterreich Natascha Strobl
10.07.2023 Fataler Nebeneffekt der Debatte um das Heizungsgesetz Die Debatte um das Heizungsgesetz spielte von Anfang an der AfD in die Hände, kritisiert Lorenz Gösta Beutin Lorenz Gösta Beutin