22.05.2017 Entlassungen in der Türkei: »Kein Ende in Sicht« Neuer Amnesty-Bericht zu Folgen des Putschversuchs im öffentlichen Dienst / Erdogan geht gegen Zeitung »Sözcü« vor
16.05.2017 Einsatz für Menschenrechte »selten so gefährlich« wie heute Amnesty-Bericht: 2016 weltweit mindestens 281 Menschenrechtsverteidiger getötet worden / Verhaftungen in über 70 Staaten
11.04.2017 ndPlus Weniger Hinrichtungen, mehr Todesurteile Vier Länder für 87 Prozent der vollstreckten Urteile veranwortlich / Hohe Dunkelziffer in China vermutet Uwe Kalbe
11.04.2017 ndPlus Weniger Hinrichtungen, mehr Todesurteile Vier Länder für 87 Prozent der vollstreckten Urteile veranwortlich / Hohe Dunkelziffer in China vermutet
29.03.2017 In Rambo-Manier gegen Mossul Amnesty: Hunderte Zivilisten bei Angriffen der US-Luftwaffe auf die irakische Stadt getötet Roland Etzel
28.03.2017 ndPlus US-geführte Truppen gefährden Zivilisten in Mossul Amnesty International prangert Verstoß gegen internationales Recht an / »Ganze Häuser mit vollständigen Familien darin zerstört«
17.03.2017 Amnesty: Türkeideal soll Geflüchtete nur fernhalten Menschenrechtsorganisation zieht nach einem Jahr Abkommen zwischen der EU und Ankara kritisch Bilanz
22.02.2017 ndPlus Amnesty International: Deutschland gegen die anderen Menschenrechtsorganisation beklagt Erosion menschenrechtlicher Standards / 36 Staaten verletzten durch Abschiebung internationales Recht Fabian Lambeck
15.02.2017 ndPlus Ein Unglück für die Gestrandeten Amnesty kritisiert scharf das EU-Türkei-Abkommen über Flüchtlinge
14.02.2017 ndPlus Amnesty beklagt Zunahme von Folter in Tunesien Organisation wirft Sicherheitskräften Rückkehr zu »brutalen Methoden« vor
14.02.2017 ndPlus »Menschenrechtlich gesehen ist Tunesien nicht sicher« Linkspartei und Grüne kritisieren geplantes Abschiebeabkommen mit dem Maghreb-Staat
09.02.2017 ndPlus Syrien nennt Amnesty-Bericht »völlig falsch« Regierung in Damaskus sieht Rufschädigung als Ziel der Veröffentlichung / IS-Bastion Al-Bab wird berannt
08.02.2017 ndPlus Syrien: Bericht über Massenexekutionen Amnesty beruft sich auf Aussagen von Zeugen und Sachverständigen
18.01.2017 ndPlus Amnesty kritisiert Sicherheitsgesetze Organisation hält Eingriffe in Grundrechte für unverhältnismäßig
17.01.2017 Amnesty warnt vor Verlust von Freiheiten im Anti-Terror-Kampf Menschenrechtsorganisation warnt: Überwachungsanlässe bei reiner Auslandskommunikation so vage formuliert, dass es kaum Beschränkungen gibt
14.12.2016 Katar gelobt Besserung, Amnesty zweifelt Der Gastgeber der WM 2022 schafft sein umstrittenes Kafalasystem ab, lässt aber große Schlupflöcher im Gesetz Jirka Grahl
06.12.2016 ndPlus Amnesty wirft Türkei Vertreibung Hunderttausender vor Menschenrechtsorganisation: Halbe Million Kurden im Südosten des Landes von »kollektiver Bestrafung« betroffen