04.11.2016 Foltervorwürfe gegen Italien Amnesty sieht Migranten schweren Misshandlungen ausgesetzt / Türkei droht EU
03.11.2016 ndPlus Italien: Polizei soll Geflüchtete misshandelt haben Bericht von Amnesty: Übergriffe laufen »in einigen Fällen auf Folter hinaus« - Schläge und Elektroschocks
02.11.2016 ndPlus NSU-Aufklärung: Vorwürfe an Merkel Amnesty International kritisiert nicht eingehaltene Versprechen
01.11.2016 Amnesty: Wo bleibt die Aufarbeitung der NSU-Morde? Menschenrechtler spricht von grundlegendem staatlichen Versagen
18.10.2016 ndPlus Amnesty: Camp auf Nauru ist Folter Bericht kritisiert Zustände in australischem Lager
18.10.2016 Australien weist Vorwurf der Folter in Flüchtlingslager zurück Canberra reagiert auf Amnesty-Bericht über Pazifikinsel Nauru / Menschenrechtsorganisation dokumentiert Missbrauch und Selbstverletzungen in Flüchtlingslager
05.10.2016 Migrationskrise: Rüffel für Reiche Amnesty fordert gerechtere Verteilung der Millionen Flüchtlinge auf alle Länder
05.10.2016 Zentren des produzierten Elends Guido Speckmann über den neuen Flüchtlingsreport von Amnesty Guido Speckmann
04.10.2016 ndPlus Arme Länder nehmen die meisten Geflüchteten auf Amnesty fordert gerechtere Verteilung der Schutzsuchenden: »Eigentlich eine lösbare Aufgabe, für mehr Flüchtlinge ein Zuhause zu finden«
30.09.2016 ndPlus Kritik an Politik der Abschottung Amnesty und Pro Asyl warnen vor Aufweichung des Asylrechts
15.09.2016 »Es war eine schlimme Zeit« Augenzeugen berichten über Geheimgefängnisse des ukrainischen Sicherheitsdienstes Denis Trubetskoy, Kiew
15.09.2016 75.000 sitzen im Niemandsland an syrisch-jordanischer Grenze Amnesty: Zehntausende seit zwei Monaten von Hilfslieferungen abgeschnitten / Forderung an westliche Staaten, Nachbarländer Syriens zu entlasten
14.09.2016 Amnesty warnt vor rechter »Generation Hoyerswerda« 25 Jahre nach rassistischen Krawallen: Amnesty kritisiert Versäumnisse beim Schutz von Geflüchteten / Bürgermeister: Sind Synonym für Intoleranz Andrea Hentschel
31.08.2016 Amnesty hat einen Neuen Markus Beeko übernimmt die Leitung der deutschen Sektion von Generalsekretärin Selmin Caliskan
29.08.2016 Keine Ruhe auf dem Mittelmeer Italiens Küstenwache rettet weitere 1000 Bootsflüchtlinge / Abwehr wird verstärkt - auch mit Schusswaffengebrauch Katja Herzberg
18.08.2016 ndPlus Syrien: Fast 18.000 Menschen in Gefängnissen gestorben Amnesty beklagt Folter, Misshandlungen und katastrophale Haftbedingungen / Zugang für internationale Beobachter und Journalisten verlangt
15.08.2016 ndPlus Südafrika: Marikana-Bergarbeiter in »entsetzlicher« Lage Wo das Platinum herkommt: Amnesty International beklagt schlechte Lebensbedingungen von rund 20.000 Menschen vier Jahre nach dem Massaker