09.01.2018 Im Takt der Gier Schichtarbeit macht krank. Das ist seit Langem bekannt und doch nimmt sie in Deutschland sogar zu Ines Wallrodt
05.01.2018 Arbeit soll nur halbes Leben sein Gewerkschaft fordert Verkürzung der Arbeitszeit mit Ausgleich / Unternehmen lehnen das ab Ulrich Glauber
05.01.2018 Vergiftete Sorge Ines Wallrodt über die Metallarbeitgeber als Antidiskriminierungswächter Ines Wallrodt
02.01.2018 ndPlus Mehr als 300 Teilzeit-Staatsdiener in Thüringen Personalräte in der Landesverwaltung sehen solche Konstellationen durchaus kritisch Sebastian Haak, Erfurt
08.12.2017 Metall-Arbeitgeber legen mickriges Angebot vor Gewerkschaft weist Offerte als »Provokation« zurück / Thema »Arbeitszeit« sei komplett ignoriert worden
30.11.2017 An jedem verdammten Sonntag Die Normalisierung der Sonntagsarbeit in allen Branchen würde auch alle in den Abgrund reißen Roberto J. De Lapuente
29.11.2017 Jetzt muss die Digitalisierung herhalten Rudolf Hickel hält die Forderung der Unternehmerseite nach einer weiteren Flexibilisierung der Arbeitszeit für falsch Rudolf Hickel
16.11.2017 Zu erschöpft fürs Privatleben Beschäftigte in allen Branchen wünschen sich kürzere Arbeitszeiten und eine bessere Absicherung im Alter Rainer Balcerowiak
16.11.2017 »Dumm, dreist und töricht« Helmut Kohl hatte die Zeichen der Zeit verkannt - die kürzeren Arbeitszeiten in der Metallindustrie kamen, doch nun müssen sie gegen neue Angriffe verteidigt werden Stefan Dietl
16.11.2017 Kurze Arbeit ist gute Arbeit Die IG Metall stellt sich in der begonnenen Tarifrunde gegen den Trend zu längeren Arbeitszeiten
01.11.2017 Flexibles Tagelöhnertum Unternehmen unterlaufen häufig Regelungen zu Arbeit auf Abruf Rainer Balcerowiak
27.10.2017 Kurze Vollzeit für alle, die wollen IG-Metall-Bezirksleiter Olivier Höbel über berechtigte Ansprüche und die Chance auf die 35-Stunden-Woche im Osten Ines Wallrodt