03.04.2021 Versprochen und vertagt Laut EuGH muss die Arbeitszeit komplett erfasst werden. Simon Poelchau
31.03.2021 An den Wünschen vorbeigearbeitet Stefan Otto kritisiert ungleich verteilte Beschäftigung Stefan Otto
16.03.2021 Lohnraub ist gängige Praxis Soziallotse Klaus Meier über systematische Ausbeutung und Betrug im Berliner Taxi-Gewerbe Peter Nowak
19.01.2021 Krise der Gleichstellung Die Corona-Pandemie verschlechtert die Position von Frauen im Beruf Isabella Caldart
11.12.2020 Was hat uns nur so ruiniert? Lehren aus vergeblichen Kämpfen um Arbeitszeitverkürzung, die noch heute wichtig sind Sigrun Matthiesen
11.12.2020 Von Tagedieben und Zeitmanagern Kann man Zeit sparen oder ist Zeitmangel eine moderne Form der Armut? Stephan Kaufmann
27.11.2020 Systemkrise am Schweinemarkt Bund und Länder beraten über angespannte wirtschaftliche Lage der Tierhaltungsbetriebe Haidy Damm
25.11.2020 Krankheitsbedingte Kündigung Arbeitsrechtsurteile im Überblick OnlineUrteile.de OnlineUrteile.de
12.11.2020 Niedersachsen will Pflegekräfte länger arbeiten lassen Im ersten Bundesland soll die maximale Arbeitszeit von zehn auf zwölf Stunden pro Tag erhöht werden Martin Brandt
11.11.2020 Tarifkämpfe im Krisenmodus IG Metall steht vor schwierigen Auseinandersetzungen in der Metall- und Elektrobranche Hans-Gerd Öfinger
07.11.2020 Rettungsplan für Industriejobs Mitten in Technikwandel und in der Wirtschaftskrise beginnt jetzt die Metall-Tarifrunde. Eva Roth
03.11.2020 Verkürzte Arbeitszeit als Langzeitstrategie IG Metall steht in den kommenden Monaten vor verschiedenen Tarifrunden - Nullrunde in der Metall- und Elektrobranche lehnt sie ab Hans-Gerd Öfinger
10.10.2020 Frühstück ist keine Freizeit Bei der Betreuung von Senioren im Haushalt durch osteuropäische Frauen lauern viele Fallstricke für Letztere Susanne Romanowski
01.09.2020 Aufs Detail kommt es an Simon Poelchau über die Aufgeschlossenheit von Opel-Chef Michael Lohscheller gegenüber der Forderung nach einer Vier-Tage-Woche Simon Poelchau