Armut

Entwicklung heißt Widerstand

Yash Tandon über die Ursachen von Armut, Welthandelsstrukturen und Strategien zum Gewinn von Spielraum

ndPlus

Visionen für Schule und Soziales

Eine gute Schulgebäudebewirtschaftung und eine Strategie für Armutsbekämpfung fehlen, sagen die Grünen

Nicolas Šustr

Kinder ohne Knete

Landesarmutskonferenz bat zu einem Vor-Ort-Termin in die Frankfurter Kita «Spatzenhaus»

Wilfried Neiße

Kluft zwischen Arm und Reich wächst schneller

Oxfam: 62 reichste Menschen besitzen so viel wie die Hälfte der Weltbevölkerung / Grund: Unzureichende Besteuerung von großen Vermögen und Kapitalgewinnen sowie die Verschiebung von Gewinnen in Steueroasen

Vorwärts, zurück zu Piketty!

Tom Strohschneider über die globale Ungleichheit, Reichtum, der die Demokratie gefährdet, und die Zentralität der Verteilungsfrage

Japans arme Zukunft

Jedes sechste Kind in Nippon leidet unter Mangel

Susanne Steffen, Tokio
ndPlus

Nicht nur Kinder in Bremen arm dran

Studie: Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut /Alleinerziehende und ihre Kinder besonders häufig betroffen / Leichte Rückgang in Ostdeutschland zu verzeichnen / Bedürftigkeit in Nordrhein-Westfalen steigt

- Anzeige -
- Anzeige -