Oxfam: 62 reichste Menschen besitzen so viel wie die Hälfte der Weltbevölkerung / Grund: Unzureichende Besteuerung von großen Vermögen und Kapitalgewinnen sowie die Verschiebung von Gewinnen in Steueroasen
Studie: Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut /Alleinerziehende und ihre Kinder besonders häufig betroffen / Leichte Rückgang in Ostdeutschland zu verzeichnen / Bedürftigkeit in Nordrhein-Westfalen steigt
DGB: Inflation frisst Anhebungen mehr als auf / Regelsätze von 2005 bis 2015 um 15,7 Prozent gestiegen - die Preise für Nahrungsmittel aber um 24,4 Prozent / Kritik von Gewerkschaften und Linkspartei
Wohlfahrtsverband: Leistungen werden »trickreich« zu »Armutssätzen« kleingerechnet / 491 Euro im Monat wären erst bedarfsdeckend / Ministerium redet sich mit »Entscheidungsspielraum« heraus
Amnesty-Schätzung: Ein Prozent der Bevölkerung ohne festen Wohnsitz / Fast 50 Millionen US-Amerikaner leben in Armut / Wohnraummangel oft politisch gewollt
Linkspartei: Mehr ältere Erwerbslose auf Hartz IV angewiesen / Drastische Zunahme von Altersarmut in Ostdeutschland befürchtet / Zimmermann: »Bundesregierung rennt sehenden Auges in eine Katastrophe«