Armut

Hartz-Empfänger bekommen real weniger als 2005

DGB: Inflation frisst Anhebungen mehr als auf / Regelsätze von 2005 bis 2015 um 15,7 Prozent gestiegen - die Preise für Nahrungsmittel aber um 24,4 Prozent / Kritik von Gewerkschaften und Linkspartei

ndPlus

Picasso, Papst und Pauperismus

Von Franziskus zu Franziskus: Eine arme Kirche ist keine sinnvolle Utopie. Von Ingolf Bossenz

Ingolf Bossenz

Älteren droht Armut - vor allem im Osten

Linkspartei: Mehr ältere Erwerbslose auf Hartz IV angewiesen / Drastische Zunahme von Altersarmut in Ostdeutschland befürchtet / Zimmermann: »Bundesregierung rennt sehenden Auges in eine Katastrophe«

ndPlus

Abseits der heilen Touristenwelt

Projekt gegen Ausgrenzung und Armut: Alternative Spaziergänge durch Ribeira Bote, ein Armenviertel auf der kapverdischen Insel São Vicente. Von Heidi Diehl

Heidi Diehl

Arm, aber öko?

Die arme Hälfte dieser Welt verschmutzt das Klima kaum. Dafür werden die fossilen Milliardäre immer reicher. Wer trägt also die Klimaschuld?

Eva Bulling-Schröter
- Anzeige -
- Anzeige -