Armut

Wegen Fahrpreisen in Fahrt

Wut in Brasilien über Teuerung / Bewegung für kostenlosen Nahverkehr meldet sich zurück

Niklas Franzen, São Paulo

Betteln unter Palmen

Zum Jahresende bessern arme Familien in bolivianischen Großstädten ihr Einkommen auf

Benjamin Beutler, Santa Cruz

Die Armut wird sichtbar

Seit zehn Jahren verteilt die Initiative »Laib und Seele« Lebensmittel an Bedürftige

Josephine Schulz
ndPlus

Ein Lokal für die Armen

Im Restaurant der Herzen können Bedürftige kostenfrei essen und soziale Kontakte knüpfen

Gitta Keil, Leipzig
ndPlus

Kipping: Hartz IV steht für Armut

Linkspartei legt Antrag für eine sanktionsfreie Mindestsicherung vor - mindestens 1050 Euro pro Person

Grit Gernhardt
ndPlus

Alte werden ärmer

Immer mehr Senioren leben am Rande des Existenzminimums / Wohlfahrtsverband fordert Masterplan

Aert van Riel

Sparkurs bedeutet Kinderarmut

UNICEF: 2,6 Millionen Kinder in Industriestaaten seit 2008 unter Armutsgrenze gerutscht / Sozialforscher Butterwegge warnt: Relative Armut nicht unterschätzen

Robert D. Meyer