22.01.2015 Merkel: Änderungen am Mindestlohn sind möglich Kanzlerin plädiert für Abbau der Dokumentationspflicht für Unternehmen / Kritik von SPD, Linkspartei und DGB
19.01.2015 ndPlus Hälfte der Kinder in staatlichen US-Schulen arm Studie belegt höchste Zahl bedürftiger Kinder seit 51 Jahren
19.01.2015 ndPlus Die Hälfte des Wohlstands in der Hand von einem Prozent Kluft zwischen den Reichsten und dem Rest wird schnell größer / Oxfam: »Das Ausmaß der globalen Ungleichheit ist einfach erschütternd«
14.01.2015 Wegen Fahrpreisen in Fahrt Wut in Brasilien über Teuerung / Bewegung für kostenlosen Nahverkehr meldet sich zurück Niklas Franzen, São Paulo
05.01.2015 Betteln unter Palmen Zum Jahresende bessern arme Familien in bolivianischen Großstädten ihr Einkommen auf Benjamin Beutler, Santa Cruz
05.01.2015 Die Armut wird sichtbar Seit zehn Jahren verteilt die Initiative »Laib und Seele« Lebensmittel an Bedürftige Josephine Schulz
01.01.2015 Linke fordert »grundlegenden Neustart« in Sozialpolitik Vorsitzende Kipping: Hartz IV bleibt Armut weiterhin Armut per Gesetz / EKD-Vorsitzende Bedford-Strohm: Stärkere Förderung nötig
26.12.2014 ndPlus UNO: Zahl der Flüchtlinge wird weiter steigen Hochkommissar Guterres: Kriege und Konflikte werden »dramatische humanitäre Konsequenzen haben« / 2013 wurden täglich 32.000 Menschen vertrieben
22.12.2014 ndPlus Ein Lokal für die Armen Im Restaurant der Herzen können Bedürftige kostenfrei essen und soziale Kontakte knüpfen Gitta Keil, Leipzig
20.12.2014 ndPlus Kipping: Hartz IV steht für Armut Linkspartei legt Antrag für eine sanktionsfreie Mindestsicherung vor - mindestens 1050 Euro pro Person Grit Gernhardt
17.12.2014 Hartz IV - ein »Jahrhundertflop« Paritätischer Wohlfahrtsverband hält Arbeitsmarktreform für gescheitert - und listet Mängel auf
09.12.2014 Ungleichheit - nur eine Wachstumsbremse? Studie: Kluft zwischen Arm und Reich in OECD-Staaten so groß wie seit 30 Jahren nicht mehr
01.12.2014 Anteil der Empfänger von Transferleistungen gestiegen 7,38 Millionen Menschen erhalten Mindestsicherung vom Staat
29.11.2014 »Viele meiner Freunde können noch nicht einmal die Schule beenden« Soli-Aktion: Alina Alves über das marode brasilianische Bildungssystem und die Arbeit der Grupo AdoleScER Vanessa Silva und Christina Schug
22.11.2014 ndPlus Fast 345.000 Haushalten wurde 2013 der Strom gesperrt Bericht: In sieben Millionen Fällen Unterbrechung der Versorgung angedroht / Linken-Fraktionsvize Lay verurteilt »Anschlag auf die Menschenwürde«
20.11.2014 ndPlus Alte werden ärmer Immer mehr Senioren leben am Rande des Existenzminimums / Wohlfahrtsverband fordert Masterplan Aert van Riel
19.11.2014 ndPlus Eine Milliarde Menschen weltweit ohne Zugang zu Toilette WHO zum Welttoilettentag: Wasser und Sanitäranlagen sind unerlässlich für die Gesundheit / Indien will bis 2019 Toiletten für alle bauen
19.11.2014 Immer mehr ältere Menschen leben am Existenzminimum Statistisches Bundamt: Senioren im Westen stärker von Altersarmut betroffen als im Osten
05.11.2014 ndPlus Alter schützt vor Armut nicht Grit Gernhardt über sinkende Renten und steigende Altersarmut Grit Gernhardt
29.10.2014 Sparkurs bedeutet Kinderarmut UNICEF: 2,6 Millionen Kinder in Industriestaaten seit 2008 unter Armutsgrenze gerutscht / Sozialforscher Butterwegge warnt: Relative Armut nicht unterschätzen Robert D. Meyer