Asylpolitik

ndPlus

»Da kann dann schon ein Zaun drum gemacht werden«

Bayerischer Innenmister Hermann (CSU) verteidigt Transitzonen / CSU-Innenpolitiker Mayer will Leistungen für Asylbewerber deutlich absenken / Pro Asyl warnt vor Fehlentscheidungen durch verkürzte Verfahren

Asylrechtsverschärfung: Auch Bremen enthält sich

Grüne: Geplante Änderungen widersprechen grüner Programmatik / Streit um Enthaltung in Thüringen - SPD wirft Linkspartei Verantwortungslosigkeit vor / Das rot-rote Brandenburg streitet noch über Enthaltung

Kreistag macht Platz für Flüchtlinge

Improvisation ist gefragt, um die Neuankömmlinge fürs erste unterzubringen, die Heime sind längst belegt. Auch Zelte taugen nicht mehr als Notunterkunft, seit es die ersten Fröste gibt.

Tomas Morgenstern
ndPlus

Kriege schaffen Hunger

Studie: 795 Millionen Menschen weltweit von Unterernährung betroffen

Bahar Oghalai

Die Grenzen der Oppositionspolitik

Im Bundestag kooperiert eine linksgrüne Zweckgemeinschaft zeitweise miteinander. Differenzen sind jedoch unübersehbar

Aert van Riel
ndPlus

Menschen wie wir

Flüchtlinge sind in einer seelischen Ausnahmesituation. Aber wenn der Stress abklingt, finden sie in ihre Normalität zurück

Wolfgang Schmidbauer
ndPlus

In sozialer Mission beschlagnahmt

Aufregung in Hamburg über Eingriff von Rot-Grün ins Eigentumsrecht / In Baumarkt fehlt es vorerst am Nötigsten

Volker Stahl, Hamburg

EU buhlt um Erdogan

Merkel reist am Sonntag zu Gesprächen in die Türkei / Grünen-Chef Özdemir fordert Abbruch der Gespräche mit der Türkei über Flüchtlinge / LINKE fordert internationale Untersuchung nach Anschlägen

Uwe Kalbe

Aussperrlager

Ines Wallrodt über Abschottungspläne der Union

Ines Wallrodt
ndPlus

Justiz ermittelt wegen Galgen auf Pegida-Demo

Grüne: Kleingeist trifft bei Pegida auf Hass / Tausende marschieren in Sachsen gegen Asylrecht und Flüchtlinge auf / Festerling regt Austritt Sachsens aus der Bundesrepublik an / Hakenkreuze an Asylbewerberunterkünften

- Anzeige -
- Anzeige -