27.11.2016 Atomkraft in der Schweiz darf weiterstrahlen Eidgenossen halten in einer Volksabstimmung überraschend deutlich an der Kernenergie fest
26.11.2016 ndPlus Atomausstieg auf Eidgenössisch In der Schweiz findet am Sonntag eine Volksabstimmung über verkürzte Laufzeiten für Kernkraftwerke statt Steffen Klatt, Zürich
26.11.2016 ndPlus Angewärmtes Kühlwasser In Belgien und vier anderen EU-Ländern sind AKW-Druckbehälter brüchig Ralf Streck
23.11.2016 ndPlus CDU und Grüne suchen zusammen nach dem Endlager Für das Atommüllproblem muss schnell eine Lösung gefunden werden. Nun wurden die Zuständigkeiten verteilt Reimar Paul
11.11.2016 Fußballer gegen Atomkraft Stop Tihange! - Statt Sponsor prangt auf den Trikots zweier Regionalligisten ein »gesellschaftliches Statement« Andreas Morbach, Aachen
03.11.2016 China und der Rest der Welt Der neunte »World Nuclear Industry Status Report« liefert einen Lagebericht zur Atomkraft Maria Jordan
26.10.2016 Grüne Wiese lässt auf sich warten Zahlreiche Einwendungen gegen Rückbaumethoden des AKW Grafenrheinfeld Friederike Meier
20.10.2016 ndPlus Freikaufchance für AKW-Betreiber Bundeskabinett billigt Gesetzentwurf zur Regelung der Folgekosten der Atomkraft Simon Poelchau
20.10.2016 ndPlus Der Staat bekommt den Müll Kabinett nimmt AKW-Konzerne aus der Haftung für Zwischen- und Endlagerung
20.10.2016 Das Prinzip Schwuppdiwupp Simon Poelchau wundert es nicht, dass AKW-Betreiber nur halb haften Simon Poelchau
12.10.2016 ndPlus Ukraine setzt stärker auf Atomkraft Laufzeitverlängerung für mehrere Meiler beschlossen Bernhard Clasen
07.10.2016 ndPlus Fukushima: Radioaktives Wasser ausgelaufen Betreiber Tepco bestätigt Leck in Atomruine / Mehr als 30 Liter verseuchtes Abwasser ausgetreten