10.10.2016 ndPlus Staat im Ausverkauf Die fortschreitende Privatisierung von Infrastruktur und Daseinsvorsorge kommt die Bürger teuer zu stehen Tim Engartner
10.10.2016 Deutsche Bahn stellt ihre Nachtzüge komplett ein Österreichische Bundesbahn übernimmt einige Strecken / 17 Prozent des Umsatzes mit nächtlichem Personenverkehr Verena Kern
08.10.2016 Begegnungen auf einer Zugreise 17 Stunden von Tbilissi in Georgien nach Baku in Aserbaidschan. Von Jens Malling Jens Malling
08.10.2016 Öffentliches Fernbusnetz geplant In Thüringen endet der Linienverkehr oft an den Kreisgrenzen - Rot-Rot-Grün will das ändern Christian Thiele, Erfurt
07.10.2016 Nach 72 Minuten glänzt der Regionalzug 400 Bahnwagen werden pro Tag im ICE-Werk in Frankfurt-Griesheim gereinigt - eine schwere körperliche Arbeit Nathalie Bockelt, Frankfurt am Main
06.10.2016 ndPlus Wie die Bahn Europa entkoppelt Der grenzüberschreitende Verkehr wird immer mehr ausgedünnt - etwa im Raum Aachen Hans-Gerd Öfinger
06.10.2016 ndPlus Einsam blinkt’s am Bahnübergang Aktuelle Fälle von Verschwendung öffentlicher Mittel in Sachsen kritisiert
06.10.2016 ndPlus »Irgendwann stirbt man eh« An zwei Wochenenden sind drei junge Sprayer in der Hauptstadt auf Bahnanlagen getötet worden Nicolas Šustr
29.09.2016 ndPlus Wenn die Jobwunder-Maus umgeht Drei Mann bewachen Apener Bahnübergang mit Girlanden Hans-Christian Wöste, Apen
24.09.2016 Elektromobilität ohne Stromleitung Auf der Fachmesse InnoTrans in Berlin präsentieren Bahnhersteller ihre technischen Innovationen Rainer Balcerowiak
23.09.2016 ndPlus Abstraktes Prinzip ohne Streikmacht Rainer Balcerowiak über das Kommende bei der Bahn Rainer Balcerowiak
23.09.2016 Kommende Bahntarifrunde mit weniger Stress Lokführergewerkschaft GDL mit moderater Lohnforderung / Eisenbahngewerkschaft EVG wertet Befragung aus Rainer Balcerowiak
23.09.2016 ndPlus Der geliehene Lokführer muss herhalten 2014 kam es in Mannheim zu einem Zugunglück mit 38 Verletzten - der Prozess in dieser Sache wirft Fragen auf Hans-Gerd Öfinger