16.09.2013 Klarer CSU-Sieg macht Union Sorgen Kann die rausgeflogene FDP nun auf einen Mitleidsbonus im Bund rechnen? René Heilig
16.09.2013 ndPlus Nach der Bayernwahl: Linkspartei ist »nicht entmutigt« Rund die Hälfte der Wähler verloren / Ziele im Freistaat aufgrund landespolitischer Defizite nicht erreicht / Parteispitze pocht auf kommunale Verankerung Tom Strohschneider
15.09.2013 Bayern: CSU holt absolute Mehrheit zurück FDP fliegt aus dem Landtag / SPD gewinnt nur leicht dazu / Verluste für Freie Wähler und Grüne / Linkspartei klar draußen
15.09.2013 Prognosen: CSU erobert Alleinregierung in Bayern zurück FDP ist raus, für Piratenpartei war die Hürde zu hoch, LINKE verlor über die Hälfte der Stimmen
14.09.2013 ndPlus Mit leeren Händen Gabriele Oertel über den Bundestagswahlkampf und Angela Merkel Gabriele Oertel
13.09.2013 ndPlus Den Bayern an sich gibt es nicht Zwei Parteien, die zwar keine Chance auf den Landtagseinzug haben, aber einen Einblick in die freistaatliche Vielfalt gewähren
13.09.2013 Kein Rezept gegen die CSU-Dominanz Trotz einiger Skandale könnten die Konservativen die absolute Mehrheit erreichen Aert van Riel
12.09.2013 ndPlus Unglaublich ungeniert Hans Herbert von Arnim über die Selbstbediener in der Politikerkaste von Bayern
04.09.2013 Ganz im Dienste von Bayerngas Die Landesregierung in München fordert Dänemark zur Änderung von Steuerregeln auf Andreas Knudsen, Kopenhagen
03.09.2013 ndPlus Rot-grüne Liebe, weiß-blaues Festzelt Bayerns SPD muss sich darauf einstellen, bei der Landtagswahl nur knapp vor den Grünen zu landen Rudolf Stumberger, München
31.08.2013 Drängelei in Bayerns Frauenhäusern Weil die Mietsätze der Jobcenter nicht angepasst werden, haben Frauenhäuser keine freien Plätze
29.08.2013 Von Maß und Regeln Der »Fall Mollath« und die psychiatrischen Paragrafen: Wird in Deutschland zu viel »weggesperrt«? Velten Schäfer
28.08.2013 Seehofer will keine unbequemen Fragen Bayrischer Ministerpräsident scharf kritisiert Johannes Hartl
27.08.2013 ndPlus Keine Chance auf Familiennachzug Harter Kurs in Bayern treibt geflohene Syrier in die Verzweiflung Johannes Hartl