19.10.2019 Erhobenen Hauptes inmitten der Niederlage Bischofferode wurde 1993 zum Symbol der Treuhand-Politik. Heute fordern frühere Kumpel eine Aufarbeitung. Sebastian Bähr und Nelli Tügel, Bischofferode
18.10.2019 Koalitionsvertrag in Sichtweite Rot-Schwarz-Grün räumt in Potsdam Dissens in der Braunkohlepolitik aus dem Weg Tomas Morgenstern
01.10.2019 ndPlus Klagen bis zum Kohleausstieg Mehrere Dörfer in Nordrhein-Westfalen wehren sich gegen Abbaggerung Sebastian Weiermann
25.09.2019 Vom Regierungschef zum Kohlelobbyisten Der ehemalige sächsische Ministerpräsident, Stanislaw Tillich (CDU), wird Aufsichtsratschef von Mibrag
24.09.2019 Sicherheitsdenken statt Solidarität Die Ergebnisse der Sondierung von Kenia oder Rot-Grün-Rot zeigen nur kleine, aber entscheidende Unterschiede Andreas Fritsche
21.09.2019 Der erlegte Drache Klimaschutz und Altersarmut, Bergbau und Tourismus: Ein Besuch in Finsterwalde. Fabian Hillebrand
12.09.2019 ndPlus Welterbestolz und Zukunftsangst Das nordböhmische Braunkohlerevier hält sich an Gewohntem fest. Doch das Ende der alten Zeit naht auch hier Harald Lachmann
27.08.2019 Klimaschützer verklagen Konzern Umweltorganisation beantragt Mittel für Rekultivierung von der Lausitzer Energie AG Andreas Fritsche
02.08.2019 ndPlus Widerstand gegen den schnellen Profit Die indigenen Shuar in Ecuador wollen ihr Territorium nicht dem Bergbau preisgeben Knut Henkel
31.07.2019 ndPlus Zwischen Porzellan und Platin Das Bergbau-Museum in Bochum gestaltete seine Dauerausstellung um und fügte neue Teile hinzu Johannes Neudecker, Bochum
25.07.2019 ndPlus Wenn das Haus aber einen Riss hat In Cottbus wurde die Schlichtungsstelle Bergbauschäden eingerichtet Andreas Fritsche
23.07.2019 ndPlus Statt Tagebau ein Gewerbegebiet Forscher sehen Perspektiven für die Braunkohleregionen nach dem Ausstieg Sebastian Weiermann
08.07.2019 Leipzig steigt aus Braunkohle aus Genauer Termin bleibt offen / Auswirkungen auf Kraftwerk Lippendorf Hendrik Lasch
02.07.2019 »Die Lehrer zeigen uns den Weg, Genossen« In Chile streiken nach den Lehrkräften auch die Bergarbeiter für bessere Arbeitsbedingungen Eleonora Roldán Mendívil, Santiago de Chile
24.06.2019 ndPlus Ungehorsam für Klimawende Tausende besetzten, blockierten und demonstrierten im Rheinischen Kohlerevier
21.06.2019 ndPlus Grün-grünes Bündnis gegen Kohle Ende-Gelände-Proteste erstmals mit »Fridays for Future«