23.04.2018 Grüne: Bergbaukonzern verzögert Giftbeseitigung Saar-Umweltminister soll Druck auf RAG Aktiengesellschaft erhöhen
17.04.2018 »Für uns ist das Land unsere Identität« Nonhle Mbuthuma über den Kampf in Südafrika gegen den zerstörerischen Bergbau Tanja Tabbara
16.04.2018 Abstecher nach Neu-Seen-Land Im Lausitzer Tagebauland entsteht eine Tourismusregion - Ende April stellt sie sich vor Tomas Morgenstern
31.03.2018 ndPlus Stimmenwirrwarr in der Lausitz Kohlerevier in Sachsen und Brandenburg steuert mit Schwierigkeiten auf Strukturwandel zu Hendrik Lasch, Weißwasser
31.03.2018 Grünes Licht für Rodungen in Hambach Im Braunkohlerevier dürfen wieder jahrhundertealte Bäume gefällt werden
28.03.2018 ndPlus Keine Befriedung in Sicht Im kolumbianischen Departamento Cauca lässt die Umsetzung des Friedensabkommen weiter auf sich warten Knut Henkel, Cauca
22.03.2018 Archäologen im Wettlauf mit den Baggern Erstmals wurden in Sachsen die Überreste einer vollständigen bronzezeitlichen Siedlung entdeckt - ausgerechnet auf einem Tagebau-Areal Hendrik Lasch, Trebendorf
20.03.2018 »Spinnerei vom nachhaltigen Leben« ist nicht erwünscht Ausbau einer alten Fabrikruine in Neustadt/Nordsachsen zu einem Kultur- und Bildungsort wird von der Gemeinde behindert Karin Weitze
12.03.2018 Die schöne Welt nach der Braunkohle Beim »Forum Lausitz« bekennen sich Brandenburg, Sachsen und Bund zur Verantwortung für die Tagebauregion Tomas Morgenstern
06.02.2018 Aus für Mega-Goldmine Pascua Lama ist beschlossene Sache Chiles Umweltbehörden verfügen die endgültige Einstellung des Bergbauprojekts der kanadischen Minengesellschaft Barrick Gold Jürgen Vogt, Buenos Aires
02.02.2018 ndPlus Opfer eines »raubgierigen Unternehmens« Ein blutiger Bergbaukonflikt in Mexiko überschattet die NAFTA-Neuverhandlungen / Internationale Gewerkschaften prangern fehlende Organisationsfreiheit an Philipp Gerber, Mexiko-Stadt
02.02.2018 Pokern mit »Hilfe Gottes« Niedersachsen: Amt zieht Genehmigung für Bergbau im Harz zurück - Antragsteller war offenbar eine Scheinfirma Reimar Paul
02.02.2018 Das Salz in der Spree Sulfat-Zielwerte bleiben unangetastet, deren Einhaltung ist ungewiss Nicolas Šustr
31.01.2018 ndPlus Fracking entlang der Drogenroute Mexikos Kleinbauern wehren sich gegen Landvertreibung im Zuge von Megaprojekten zur Energiegewinnung Kathrin Zeiske