17.08.2018 ndPlus Die Kupferkolonnen haben immer Vorfahrt In Perus Rohstoffregionen wurden Proteste bisher unterdrückt. Aktivisten hoffen auf Dialog mit der neuen Regierung Knut Henkel, Challhuahuacho
15.08.2018 Kohlekumpel trifft Klimaschützer Ein Konsens wurde im Klimacamp Rheinland nicht erzielt, aber der Dialog soll fortgesetzt werden Sebastian Weiermann
06.08.2018 ndPlus Pödelwitzer Wiederbelebung 900 Aktivisten haben sich beim ersten Klimacamp im Leipziger Revier gegen Kohleverstromung engagiert Hendrik Lasch, Pödelwitz
23.07.2018 Taurusrinder und Exmoor-Ponys Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen starten spektakuläres Naturprojekt Harald Lachmann
16.06.2018 Und ewig laufen die Pumpen NRW: Ein riesiges Tauchaggregat soll helfen, das Grubenwasser nach der Bergbau-Ära in den Griff zu bekommen
12.06.2018 Starkes Signal an die Lausitz Tomas Morgenstern findet, die Region kann jede Hilfe gut gebrauchen Tomas Morgenstern
22.05.2018 Wasserspiegel in Seen soll angehoben werden Energiekonzern LEAG will Brunnen bauen und damit auf eine negative Folge des Braunkohletagebaus reagieren Anna Ringle
17.05.2018 Zum Baden reicht’s noch Neun von zehn Flüssen und Seen in Deutschland laut BUND in schlechtem Zustand
07.05.2018 Langer Kampf gegen Titanabbau Gemeinde in der südafrikanischen Provinz Ostkap zieht gegen australischen Bergbaukonzern vor Gericht Christian Selz, Kapstadt
04.05.2018 Bergbaukonzern verspricht Bürgerdialog über Grubenflutung Saarland: RAG rechnet mit Genehmigung für Wasseranstieg in Altschächten - betroffene Gemeinden befürchten Schäden für Mensch und Umwelt Katja Sponholz, Ensdorf
23.04.2018 Zu wenig Kohle für den Kohleausstieg Es könnten mehr EU-Mittel fließen, um den Strukturwandel in der Lausitz zu unterstützen - meinen die Grünen Andreas Fritsche
23.04.2018 Heizen mit Grubenwasser Sachsen: Zwickauer Forscher gewinnen Wärme aus stillgelegten Bergbauschächten
23.04.2018 Zu wenig Kohle für den Kohleausstieg Es könnten mehr EU-Mittel fließen, um den Strukturwandel in der Lausitz zu unterstützen - meinen die Grünen Andreas Fritsche