15.05.2019 »Es hat eine strafende Sicht Einzug gehalten« In Berlin Lichtenberg wurde Essen der Tafel als Einkommenaufs Wohngeld angerechnet. Armutsforscher Butterwegge sieht darin einen Mentalitätswandel Alina Leimbach
15.05.2019 Hoffen auf schlechtere Zeiten Simon Poelchau über Gewinne des Unternehmens Deutsche Wohnen Simon Poelchau
15.05.2019 ndPlus Von wegen halbe Hauptstadt Die Ost-Berlin-Ausstellung versucht, eine lebendige, facettenreiche DDR-Metropole zu zeigen Tomas Morgenstern
15.05.2019 ndPlus Meldeverfahren für Mobbingfälle an Schulen Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) stellte neue Verfahrensideen und Notfallpläne vor
15.05.2019 ndPlus Graswurzelunternehmer wollen wachsen Berliner und Brandenburger Betriebe wollen transparent und unter ethischen Gesichtspunkten wirtschaften Claudia Krieg
14.05.2019 Gutachten kritisiert Polizeigesetz Juristen bezweifeln die Verfassungsmäßigkeit anlassloser Kontrollen an »kriminalitätsbelasteten Orten« Marie Frank
14.05.2019 Das Problem heißt Rassismus Marie Frank fordert die Abschaffung von Racial Profiling Marie Frank
14.05.2019 ndPlus Islamist muss sich vor Gericht verantworten Verdächtigter soll Sprengstoffanschlag auf das Gesundbrunnen-Center in Wedding geplant haben
14.05.2019 ndPlus Berlins oberster Feuerwehrmann Karsten Homrighausen will als Landesbranddirektor seine Behörde zukunftssicher machen Philip Blees
14.05.2019 Mieten steigen - weniger stark Bausenatorin Lompscher bezeichnet neue Mietspiegel-Erhebung als »rechtssicher« Rainer Balcerowiak
14.05.2019 Wählen wie alle Wohnungslose Menschen dürfen bei Wahlen ihre Stimme abgeben, doch leicht gemacht wird es ihnen nicht Nelli Tügel
14.05.2019 Mietenwahnsinn nur abgemildert Martin Kröger über Lehren aus dem neuen Berliner Mietspiegel Martin Kröger
14.05.2019 ndPlus Barleys Abschiedsgeschenk SPD-Ministerin verspricht bessere Mietenpolitik, wechselt aber bald nach Brüssel
14.05.2019 Student bekommt weniger Wohngeld - weil er zur Tafel geht Streit um Anrechnung von Spenden auf Sozialleistungen / Hilfsorganisation kritisiert Entscheidung des Bezirksamtes Lichtenberg