29.12.2018 ndPlus »Wieder bei Marx« Zum Jahreswechsel 1918 auf 1919 gründete sich die KPD - mit Geburtsfehlern. Ronald Friedmann
29.12.2018 Die Straße entscheidet »Aufstehen« will Druck auf die Herrschaftspolitik ausüben. Bisher schaffen das nur andere. Uwe Kalbe
29.12.2018 ndPlus Die Schwerkraft überwinden Die Tanzkomplizen laden Kinder ein, bei Probenbesuchen mitzureden. Inga Dreyer
28.12.2018 90 Jahre und ziemlich unrund Im Jubiläumsjahr stehen die Berliner Verkehrsbetriebe am Rand des Kollaps’ Nicolas Šustr
28.12.2018 Feuerwehr wacht über Partyzone Berlins Einsatzkräfte für Silvesternacht personell, materiell und organisatorisch verstärkt Tomas Morgenstern
27.12.2018 Jeder Mensch muss untergebracht werden Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach will Obdachlose bald statistisch erfassen, um sie besser versorgen zu können Marie Frank und Martin Kröger
27.12.2018 Im Würgegriff der Sicherheit Nicolas Šustr über Widerstand gegen die Allgemeinverfügung der Bundespolizei zu »gefährlichen Werkzeugen« in Berliner Bahnen Nicolas Šustr
24.12.2018 Ermittlungen gegen Lower-Class-Magazine-Redakteur Gegen den Berliner Autor Peter Schaber wird ermittelt - wegen angeblicher Unterstützung einer »terroristischen Vereinigung im Ausland« Nelli Tügel
24.12.2018 Lieber privater Leerstand als Obdachlosenunterkunft Aktivisten besetzten am vergangenen Samstag ein Ladenlokal in Berlin-Neukölln, die Polizei beendete die Aktion nach einigen Stunden Johanna Treblin
24.12.2018 ndPlus Blutige Weihnacht - oh, Du blutige... An »Heiligabend« vor 100 Jahren wurde in Berlin erbittert gekämpft - obwohl endlich Frieden sein sollte Horst Diere
24.12.2018 ndPlus Tod im Asyl An Weihnachten 1911 starben in einem Obdachlosenheim 70 Menschen, die »Reservearmee des Kapitals« (Marx) Simone Barrientos und Karsten Krampitz