09.01.2018 GEW ruft zum Warnstreik an Berliner Unis auf Gewerkschaft fordert Erhöhung des Stundenlohns auf 14 Euro für studentische Beschäftigte / Lange Verhandlungen waren nach fünf Runden gescheitert
08.01.2018 Den privaten Immobilienmarkt vergesellschaften Von der Ware zur Wohnung: Thesen für eine wohnungspolitische Strategiedebatte Interventionistische Linke Berlin
08.01.2018 Am unteren Ende der Kette Strategiekonferenz soll Ideen entwickeln, um Obdachlose von der Straße zu holen Johanna Treblin
08.01.2018 Das Milliardenloch BER Tomas Morgenstern über die in Aussicht stehenden Zusatzkosten für den Hauptstadtflughafen Tomas Morgenstern
08.01.2018 Richtig linksgrün Der Berliner Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) polarisiert Nicolas Šustr
08.01.2018 Weniger Willkommensklassen Immer mehr geflüchtete Schüler nehmen am regulären Unterricht teil Johanna Treblin
07.01.2018 Bericht: BER braucht bis zu eine Milliarde Euro mehr Baustellenbetrieb und Einnahmeausfälle kosten monatlich 25 Millionen Euro
06.01.2018 ndPlus Kurz vor dem Aufprall Rida musste aufgrund seiner Homosexualität aus seiner Heimat fliehen. Eine Reportage Hammed Khamis
06.01.2018 Ökonomische Kämpfe, Identitätspolitik und »die Linken« Wessen Siege, warum Niederlagen? Wie sich die Voraussetzungen für linke Kämpfe nach dem Fordismus änderten Nelli Tügel
06.01.2018 Rot-Rot-Grün streitet über das Neutralitätsgesetz Koalitionsparteien sind sich über den richtigen Umgang mit religiösen Symbolen im Öffentlichen Dienst uneins Jérôme Lombard
06.01.2018 Neutralität im Klassenzimmer muss bleiben! Jérôme Lombard will keine religiöse Indoktrination Jérôme Lombard
06.01.2018 Alte Fehler nicht wiederholen Die Koalitionsfraktionen haben strikte Leitlinien für die neuen Stadtquartiere formuliert Nicolas Šustr