15.06.2016 Verfassungsschutz: Terrorgefahr abstrakt hoch Nachrichtendienst legt Jahresbericht 2015 vor / Sogenannter Islamischer Staat propagandistisch in Berlin aktiv Martin Kröger
15.06.2016 ndPlus Erfolg für Fahrradvolksentscheid 107.000 Berliner befürworten Volksbegehren Maria Jordan
15.06.2016 Angriffe von links und rechts Mehrere Scheiben von SPD-Parteibüros wurden in den vergangenen Wochen eingeschlagen Johanna Treblin
15.06.2016 ndPlus Proteste gegen Auflösung von Oberstufenzentrum Scheeres erläutert Pläne für Schulneubau - Lehrer kritisieren »Zerschlagung« der Martin-Wagner-Schule Ellen Wesemüller
14.06.2016 Büromieter fürchten Kündigungen Ende Juni Berüchtigter Immobilienbesitzer Marweld kauft historisches Fabrikgebäude in Alt-Treptow Ellen Wesemüller
14.06.2016 »Wir lassen uns keinen Millimeter verdrängen« Viele Menschen bekunden vor der US-Botschaft in Berlin ihre Trauer, Verbände stellen Forderungen an deutsche Politiker Ellen Wesemüller
14.06.2016 ndPlus Konzept für Senat und Bezirke IHK und Stiftung Zukunft Berlin erarbeiten Vorschläge für neue Verwaltungsstruktur Karl Hoffmann
14.06.2016 The Sound of Sonnenallee Thomas Lindemann schrieb ein Buch über seinen Umzug von Prenzlauer Berg nach Neukölln Christin Odoj
14.06.2016 Vom Werden und Vergehen Im Konzerthaus dirigierte Dmitrij Kitajenko Werke von Milhaud, Prokofjew und Mussorgski Stefan Amzoll
14.06.2016 Briefschreiberin Personalie: Petra Michaelis-Merzbach ist Landeswahlleiterin in Berlin. Martin Kröger
14.06.2016 ndPlus Fahrrad-Volksbegehren sammelt 100.000 Unterschriften Vier mal so viele Berliner wie nötig unterstützen Initiative für mehr und sichere Fahrradwege
13.06.2016 ndPlus Wahlleiter-Brandbrief löst Koalitionszoff aus Weil die Innenverwaltung wohl dabei ist, die Abstimmungsvorbereitungen zu vergeigen, greift die SPD die CDU an Martin Kröger
13.06.2016 Alle lieben Berlin Auftaktbeitrag zu einer sechsteiligen Serie zum Touristenboom Nicolas Šustr
13.06.2016 Der Weg, auf dem die Kohle nach Berlin kam Über den vor 125 Jahren eröffneten Oder-Spree-Kanal werden pro Jahr eine Million Tonnen Güter transportiert Tomas Morgenstern