05.04.2016 ndPlus Irren bleibt amtlich Abgeordnetenhaus beschließt weitere Finanzierung von mobiler Arbeitslosenberatung Maria Jordan
05.04.2016 Mord an Burak Bektas weiter ungeklärt Freunde und Verwandte gedenken dem Toten am heutigen Dienstag mit einer Mahnwache und demonstrieren. Johanna Treblin
05.04.2016 Pars pro toto Die Berlinische Galerie gewährt mit Porträtfotos Einblicke in eine neue Schaffensperiode von Heidi Specker Anita Wünschmann
05.04.2016 ndPlus Man hatte fertig »Immerwährendes Dilemma linker Politik«: Harald Pätzolt über Harald Wolfs selbstkritische Bilanz der rot-roten Regierungszeit in Berlin Harald Pätzolt
04.04.2016 ndPlus Wir brauchen das politische Bezirksamt Evrim Sommer über die politische Ausgestaltung der Bezirksregierungen Evrim Sommer
04.04.2016 Soziales Monitoring vorgestellt Weniger Arbeitslose, weniger Problemkieze, das sind die Ergebnisse des jüngst vorgestellten Berichts. Die Zahl der Transferempfänger hat allerdings nicht abgenommen. Nicolas Šustr
04.04.2016 ndPlus Innenstadt wird Hartz IV-frei Stadtsoziologe Andrej Holm im Interview zum »Monitoring Soziale Stadtentwicklung«
04.04.2016 Es geht ums Bleiben Der Journalist Christian Jakob erzählt in einem Buch, wie Geflüchtete bereits seit zwei Jahrzehnten das Land verändern Nelli Tügel
04.04.2016 Sieg unter merkwürdigen Umständen Die Berlin Volleys gewinnen nach einem glatten 3:0 bei Gazprom-Ugra Surgut in Russland ihre erste internationale Trophäe: den CEV-Pokal Karsten Doneck und Jens Mende
04.04.2016 Knacks im Hertha-Kreuz Die Berliner verlieren 0:5 in Mönchengladbach - die höchste Niederlage unter Pal Dardai Andreas Morbach, Mönchengladbach
04.04.2016 ndPlus 134 Festnahmen bei Aufmarsch Rechte konnten trotz Blockaden in Hellersdorf demonstrieren / Kritik an Polizei-Übergriffen Paul Liszt
04.04.2016 Entsetzen, Abscheu, Unverständnis Das Jüdische Museum und seine umfassende Retrospektive des NO!art-Künstlers Boris Lurie Manuela Lintl