02.04.2016 Das Recht auf die Stadt Der Widerstand gegen eine Bebauung des Tempelhofer Feldes in Berlin ist der Versuch, Städtebau- und Wohnungspolitik wieder zu vergesellschaften Katalin Gennburg und Jonathan Diesselhorst
02.04.2016 Hass im Netz Der Berliner Grünen-Abgeordnete Özcan Mutlu fordert mehr Demokratiebildung und erhält dafür Morddrohungen. Auch gegen andere Politiker nimmt die Hasskriminalität zu Tim Zülch
02.04.2016 Görlitzer Park: Fast 500 Strafverfahren Bilanz nach einem Jahr gesetzlicher Ausnahmezone Jutta Schütz und Andreas Rabenstein
02.04.2016 ndPlus Die Wiederentdeckung der Schiene Tomas Morgenstern freut sich selbst über kleine Fortschritte im Schienenverkehr zwischen der Hauptstadtregion und Polen Tomas Morgenstern
02.04.2016 Luxemburg-Stiftung baut neu Siegerentwurf für künftigen Standort in der Nähe des Ostbahnhofs präsentiert Nicolas Šustr
02.04.2016 ndPlus Auf Marshalls Spuren Mit einem Entwicklungsplan wollen die Europäer an Einfluss im Nahen und Mittleren Osten gewinnen, meint Jörg Kronauer Jörg Kronauer
02.04.2016 Jazzrhythmus bespielt Plakatfläche Das Bröhan-Museum zeigt die Kunst des Schweizer Plakatdesigners Niklaus Troxler Harald Kretzschmar
02.04.2016 Keine Atlantikbrücke für Konzerne Organisatoren erwarten Zehntausende Menschen zu Anti-TTIP-Protesten Ende April in Hannover Simon Poelchau
02.04.2016 Blockaden behindern Nazi-Aufmarsch in Hellersdorf Hunderte Menschen protestierten gegen rassistische Demonstration / Rechtsradikale konnten nur stark verkürzte Route laufen
01.04.2016 ndPlus Senatskanzlei bezeichnet neue Filzvorwürfe als »absurd« SPD demonstriert nach Bekanntwerden einer Vergabe an Arvato Geschlossenheit / Opposition will Gutachten von Lutz Diwell einsehen Martin Kröger
01.04.2016 Zahl junger Leute auf Jobsuche stagniert Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt - in Brandenburg sinkt die Erwerbslosenquote im März unter neun Prozent Tomas Morgenstern
01.04.2016 ndPlus Hilfsarbeiter nicht gefragt Nicolas Šustr will Chancen für Abgeschriebene verbessern Nicolas Šustr
01.04.2016 Neues Bündnis gegen Rechts gegründet Aids-Hilfe sowie Lesben- und Schwulengruppen starten Kampagne gegen den Einzug rechter Parteien ins Abgeordnetenhaus. Martin Kröger
01.04.2016 Mehr Bewerber als Azubi-Stellen Über 9000 Ausbildungswillige warten auf ihre Chance auf einen erlernten Beruf Nicolas Šustr
01.04.2016 ndPlus Senatskanzlei bezeichnet neue Filzvorwürfe als »absurd« SPD demonstriert nach Bekanntwerden einer Vergabe an Arvato Geschlossenheit / Opposition will Gutachten von Lutz Diwell einsehen Martin Kröger
01.04.2016 ndPlus Tarifeinheit: Gesetz ohne Anwendung Ende 2016 entscheidet Karlsruhe über umstrittene Regelung Peter Nowak