03.07.2015 Streik an der Charité wird ausgesetzt Zehn Tage haben die Beschäftigten von Europas größter Universitätsklinik für mehr Personal gekämpft. Mit Erfolg: Klinik und ver.di wollen beim Personal Verbesserungen einführen. Martin Kröger
03.07.2015 ndPlus Umstrittene Doku wird nicht gezeigt Bezirksamt Charlottenburg nimmt den Film »The Ukrainians« aus dem Programm Paul Liszt
03.07.2015 Die Ahnung vom anderen Leben Das Kinder- und Jugendtheater-Festival »Playground Israel« thematisiert den Nahostkonflikt Katja Kollmann
02.07.2015 Bewegung im Charité-Streik Klinikvorstand und Beschäftigte einigen sich auf Eckpunkte für weitere Verhandlungen / Streik des Personals wird ausgesetzt Nelli Tügel
02.07.2015 ndPlus Post der Konservativsten an die Konservativen In einem Offenen Brief wollen 17 Berliner CDU-Abgeordnete ihre Partei vom Nein zur Ehe für alle überzeugen Christin Odoj
02.07.2015 »Es braucht einen Gesamtaktionsplan« American Jewish Comittee fordert vor Konferenz, Potenziale gegen Antisemitismus besser zu nutzen
02.07.2015 Ein trauriger »Sommer-Witz« Was steckt hinter dem überraschenden Aus der Jüdischen Kulturtage? Celestine Hassenfratz
02.07.2015 ndPlus Neubeginn im Rathauskeller »Jazz in Town Inside« startet als Köpenicker Sommerfestival Wolfgang Weiß
01.07.2015 ndPlus Henkel rüstet Verfassungsschutz auf Senator beantragt zahlreiche neue Stellen / Jahresbericht 2014 vorgestellt Martin Kröger
01.07.2015 »Personalnotstand ist Chefsache« Charité-Beschäftige zogen am Dienstag vor das Rote Rathaus Nelli Tügel
01.07.2015 ndPlus Reihenhäuser in der Großsiedlung Bezirk Marzahn-Hellersdorf setzt auf alternative Bauprojekte für neue Mieter Steffi Bey
01.07.2015 Neuer Schliff für das »Raumschiff« Der Senat stellte seine Pläne für das Internationale Congress Centrum (ICC) vor Christian Baron
30.06.2015 »Intensive« Gespräche an der Charité Arbeitgeber und Gewerkschaft verhandeln weiter / Streik geht in zweite Woche Martin Kröger
29.06.2015 Die Vorkämpfer Mit dem quasi politischen Streik an der Berliner Charité schreiben die Beschäftigten Geschichte Nelli Tügel