17.02.2015 Olympia kostet mit Sicherheit Bei großen Sportveranstaltungen müssen immer größere Vorkehrungen getroffen werden Martin Kröger
17.02.2015 Pfannkuchen auf Hausspitzen Sarah Liebigt über abgeklebte Pfannkuchen. Oder Flugzeuge Sarah Liebigt
17.02.2015 Griechenland vor dem Abgrund? Tom Strohschneider über das Scheitern der Verhandlungen zwischen Griechenland und der Euro-Gruppe.
16.02.2015 ndPlus Kaum Chancen für Gescheiterte Martin Kröger über die steigende Zahl der Obdachlosen in Berlin Martin Kröger
16.02.2015 ndPlus Underground oder Mainstream? »The same procedure as every year« - die Bären-Verleihung zum Abschluss der Berlinale Gunnar Decker
16.02.2015 Leben neben der Bolle-Ruine Im Kreuzberg der frühen Neunziger: »Berlin wird Festland«, ein Roman von Nicola Nürnberger Regina Stötzel
14.02.2015 ndPlus Sie wollen nicht spielen Das erste Bürgerforum zu einer möglichen Olympia-Bewerbung verlief turbulent Martin Kröger
14.02.2015 ndPlus Experiment am lebenden Objekt Jürgen Amendt über Theorie und Praxis bei Bildungsreformen
14.02.2015 Private zahlen das Event nicht Martin Kröger hätte gerne valide Zahlen zur Olympia-Bewerbung Martin Kröger
14.02.2015 ndPlus »Lex Olympia« unterläuft die Verfassung Im Rechtsausschuss des Abgeordnetenhauses kommen renommierte Staatsrechtler zu einem vernichtenden Urteil: Das Abstimmungsgesetz für Olympia ist nicht rechtskonform. Martin Kröger
14.02.2015 ndPlus Sie wollen nicht spielen Das erste Bürgerforum zu einer möglichen Olympia-Bewerbung verlief äußerst turbulent Martin Kröger
12.02.2015 ndPlus Champions-League kostet Berlin mehr als fünf Millionen Euro Für Baumaßnahmen werden rund 6 Millionen Euro fällig / Ticketeinnahmen verbleiben komplett bei UEFA Martin Kröger
12.02.2015 Kaufen statt mieten Eigentumswohnungen sind erschwinglich, sagt die Immobilienbranche Bernd Kammer
12.02.2015 ndPlus Kollatz-Ahnen setzt auf Leichtbauweise Für 87 Millionen Euro will der Senat Klassenräume, Wohnungen und Flüchtlingsunterkünfte errichten Martin Kröger
11.02.2015 Senat beschließt Bäderkonzept Zwei Multifunktionsstandorte geplant / Kritik an hohen Eintrittspreisen und Personalpolitik Martin Kröger
11.02.2015 ndPlus Staatsakt zur Ehren Richard von Weizsäckers Er war der Mann, der »die Rede« hielt / Abschied von CDU-Politiker im Berliner Dom / Bundesweit wurde Trauerbeflaggung angeordnet
10.02.2015 Ursprüngliche Akkumulation heute Unnötige Begriffsdiskussion oder gegenwartsbezogener Erkenntnisgewinn? Über eine Marx-Vortragsreihe in Berlin Ralf Hutter
09.02.2015 ndPlus Schlaflos im Kiez Ein »Nacht-Bürgermeister« soll im Partybezirk Friedrichshain-Kreuzberg vermitteln Jérôme Lombard