26.04.2010 ndPlus Nach dem Ölzeitalter Eine Berliner Ausstellung widmet sich der Stadt der Zukunft Peter Nowak
26.04.2010 ndPlus Glasnost und keine längere A 100 Streitbare Generaldebatte auf dem Landesparteitag / Ja zur Rekommunalisierung Klaus Joachim Herrmann
24.04.2010 Im Fluss der Linien und Farben Berliner Graphikpresse und grafikstudiogalerie in Berlin: Malerei von Linde Bischof Astrid Volpert
24.04.2010 ndPlus Wo Jesse Owens 1936 schlief Fotoausstellung über den legendären Sportler nun im Olympischen Dorf in Elstal Andreas Fritsche
23.04.2010 ndPlus Tram Lotte als das beste Pferd im Stall Historische Fahrzeuge auf dem alten Straßenbahnhof in Niederschönhausen wieder zu besichtigen Klaus Teßmann
22.04.2010 Darunter ein goldener Koran Berliner Pergamonmuseum: Wie der Sammler Edmund de Unger den Orient friedlich in den Okzident brachte Ronald Sprafke
22.04.2010 Leiche im Keller Sam Shepards »Buried Child« im English Theatre Berlin ist noch immer aktuell Anouk Meyer
22.04.2010 ndPlus Humboldts grüne Erben Botanisches Museum eröffnet Jubiläumsausstellung zu 100-jährigem Bestehen
21.04.2010 ndPlus Friedensbitte und Weltuntergang »Zeitfenster« – in Berlin ist die V. Biennale für Alte Musik zu Ende gegangen Liesel Markowski
21.04.2010 Teures Nass und die geheimen Verträge Am 14. Juli verkündet Berliner Verfassungsgericht Urteil zu Akteneinsicht bei Wasserbetrieben Peter Kirschey
20.04.2010 Inszenierung der Langsamkeit »Another.Fucking.Solo.« im Ballhaus Ost stellt die Geduld auf die Probe Anouk Meyer
20.04.2010 ndPlus Peter Reusse gelassen auf dem Gipfel Schauspieler lebt als Autor auf einem Berg in Brandenburg / Morgen liest er in der Kulturbrauerei Andreas Fritsche
20.04.2010 ndPlus Helle Mitte wird besser vernetzt In Hellersdorf sollen Bausünden der Vergangenheit beseitigt werden Klaus Teßmann
17.04.2010 Auffressende Maschine Ein Konzert, Ralf Hoyer zu Ehren, im Berliner BKA-Theater Stefan Amzoll