17.07.2022 Ärztemangel in Hohenschönhausen angehen Kassenärztliche Vereinigung betreibt von nun an eigene Praxis im Linden-Center Claudia Krieg
17.07.2022 Polizei ohne Rassismus Louisa Theresa Braun fordert personelle Konsequenzen von der Polizei. Louisa Theresa Braun
15.07.2022 Hola Rollkoffer! Von der Techno-Party in der Airbnb-Wohnung bis zum Fotografieren von Müll: Touristen sind oft anstrengend für alle anderen Florian Schmid
15.07.2022 Raed Saleh: »Sie kennen mich« Berlins SPD-Landes- und Fraktionschef über seine Steuerpläne, die Zukunft von Rot-Grün-Rot und seine Partei Rainer Rutz
15.07.2022 Shuttle der Solidarität Eine Berliner Initiative fährt medizinische Hilfsgüter in die Ukraine und holt Überlebende der NS-Verfolgung nach Deutschland Mischa Pfisterer
15.07.2022 Historischer Mietenwahnsinn Vor 150 Jahren sorgte eine Zwangsräumung in der Berliner Blumenstraße für Proteste und Krawall. Die Konflikte um Wohnraum gibt es aber bis heute Axel Weipert
15.07.2022 West-Berliner Gloria Ein Nachruf auf die ICC-Architektin Ursulina Schüler-Witte Nicolas Šustr
15.07.2022 Kein Raum für Diskussionen bei Foot Locker Mit massiven Gehaltskürzungen und Entlassungen geht das US-Unternehmen gegen seine Betriebsräte in Berlin vor Patrick Volknant
14.07.2022 Vereint gegen die Wachstumslogik Die Initiative »Berlin 2030 Klimaneutral« startet Unterschriftensammlung für Volksentscheid Louisa Theresa Braun
14.07.2022 Welche falsche Hoffnung? Das Nein zur Klimaneutralität 2030 ist falsch, findet Louisa Theresa Braun Louisa Theresa Braun
13.07.2022 Der Himmel um fünf Uhr morgens Der Studiengang für Zeitgenössische Puppenspielkunst an der Hochschule "Ernst Busch" in Berlin feierte an drei Tagen sein 50-jähriges Bestehen Dorte Lena Eilers
13.07.2022 Nächster Enteignungskandidat: Vattenfall Grüne Jugend Berlin fordert entschädigungslose Vergesellschaftung des hauptstädtischen Fernwärmenetzes Rainer Rutz
13.07.2022 Wohnungsbau vor dem Einbruch Berliner Wohnungswirtschaft sieht sich »am Beginn eines Sturmtiefs« Nicolas Šustr
13.07.2022 Die öffentliche Hand muss bauen Über den Rückzug der Privaten vom Wohnungsbau Nicolas Šustr
13.07.2022 Wenn in Berlin die Lichter ausgehen Die Debatte darum, wie in der Hauptstadt Energie gespart werden soll, setzt sich fort Claudia Krieg
13.07.2022 Angst vor bösem Erwachen Lichtenbergs Bürgermeister Michael Grunst befürchtet massive Probleme mit steigenden Energiepreisen im Berliner Osten Patrick Volknant
12.07.2022 Finanzämtern fehlt immer mehr Personal Vor allem bei Steuerfahndern und Betriebsprüfern wächst die Zahl unbesetzter Stellen Nicolas Šustr
12.07.2022 Bubatz auf Siegeskurs In Berlin startet am Wochenende Deutschlands größte Hanf-Messe Johanna Montanari
12.07.2022 Tanzen im Zauberwald Sommer in Berlin: Ein Kollektiv will mit illegalen Raves Freiraum für gesellschaftliche Utopien schaffen Louisa Theresa Braun
12.07.2022 Mehr Verknüpfungen für weniger Geld Linke-Bahnexperten fordern Änderungen nicht nur bei den Stammbahn-Planungen Nicolas Šustr