16.04.2020 »Gute Aktionsformen sind mit Infektionsschutz vereinbar« Die rot-rot-grüne Koalition in Berlin ringt um die Einschränkung des Versammlungsrechts in Coronazeiten Philip Blees
16.04.2020 »Wir fahren auf Sicht« Seefahrermetaphern prägen in Covid-19-Zeiten die Bildende Kunst: Wie gehen Galerien und Ausstellungshäuser in Berlin mit der Krise um? Tom Mustroph
16.04.2020 Kartonmilliarden gegen Bücher Immobilienfonds will Kreuzberger Buchladen Kisch & Co vor die Tür setzen Nicolas Šustr
16.04.2020 Vollprogramm nicht machbar Schulleiter kritisieren Senat: Entweder Prüfungen oder Unterricht - aber nicht beides Rainer Rutz
16.04.2020 »Wir wollen kein Krisen-Abi!« Ab Montag finden in Berlins Schulen Abiturprüfungen statt. Schüler*innen, Gewerkschaften und Politiker*innen äußern etliche Bedenken. Mascha Malburg
15.04.2020 Vor dem Sturm auf Berlin Am Denkmal für die Schlacht um die Seelower Höhen zwingt Corona zum stillen Gedenken Tomas Morgenstern
15.04.2020 Saisonauftakt ohne Gartenfreunde Die Coronakrise stellt für die Gemeinschaftsgärten in Berlin eine große Herausforderung dar Anja Sokolow
14.04.2020 Verstecken ist nicht zu Ostern Eine Kunstaktion macht leer stehende Airbnb-Wohnungen im Berliner Stadtbild sichtbar Marie Frank
14.04.2020 Radwege im Rekordtempo Nicht nur Friedrichshain-Kreuzberg soll temporäre Corona-Radspuren erhalten Nicolas Šustr
11.04.2020 Lokalsport aus Sammlersicht Fanartikel sind die große Leidenschaft des Berliners Sascha Zäpernick. Jérôme Lombard
11.04.2020 Strippenziehen in Berlin Oberleitungsbusse sollen in der Hauptstadt Elektromobilität bezahlbar machen. Nicolas Šustr
11.04.2020 Wie Harry Potter, nur als Mädchen Eine Schnitzeljagd durch Berliner Milljöhs und Historien
10.04.2020 Temporäre Radwege für ganz Berlin Politiker mehrerer Bezirke fordern Umwidmung von Autospuren nicht nur in Friedrichshain-Kreuzberg Nicolas Šustr