Bildungspolitik

ndPlus

Das Boot ist zu klein

Leidet Deutschland an einem Abi- oder Uni-Wahn? Über Diskurse von »Begabung« und Ausgrenzung.

Lisa Winter
ndPlus

Jeden zweiten Tag ein Angriff

Die Bundesregierung hat keine wirkungsvolle Strategie, um antimuslimischen Rassismus einzudämmen

Fabian Goldmann

Bye bye, Staatsdienst - dann halt nicht

Wie politisch darf ein Lehrer sein? Texte des Münchner Rappers und Referendars Lion Häbler fand die Regierung von Oberbayern zu staatskritisch. Seine Ausbildung hat er abgebrochen.

Inga Dreyer
ndPlus

Ja, nein, doch!

André Heller inszeniert an der Berliner Staatsoper den »Rosenkavalier« von Richard Strauss

Maximilian Schäffer

Brache war gestern

Marzahn-Hellersdorf zieht Bilanz für 2019 und blickt optimistisch in die Zukunft

Claudia Krieg
ndPlus

Ideen für leere Gotteshäuser

Fünf Orte in Nordrhein-Westfalen zeigen, wie man ehemalige Kirchenräume nutzen kann

Rabea Gruber, Köln

Kaltstart im Klassenzimmer

Der Quereinstieg an Berliner Schulen ist mit vielen Schwierigkeiten verbunden

Claudia Krieg