21.05.2019 ndPlus Mieten kennen nur eine Richtung Studie des Gymnasiums Ohmoor in Hamburg-Niendorf zur Entwicklung der Wohnpreise Volker Stahl, Hamburg
21.05.2019 ndPlus Zahlungsunfähig trotz Rohstoffreichtums Mosambik war nach der Finanzkrise beliebtes Anlageziel für Investoren und ist dadurch neuerlich in die Überschuldung geschliddert Martin Ling
18.05.2019 ndPlus Das zentralisierte Zentralabitur Proteste gegen die Mathe-Prüfungen zeigen Probleme des Bildungsförderalismus auf Guido Sprügel
18.05.2019 Mit Bildung gegen Antisemitismus Berliner Initiative startet europaweites Netzwerk gegen Juden- und Israelhass. Jérôme Lombard
18.05.2019 ndPlus Retter auf Rädern Als Kind war Benni oft krank, er konnte kaum krabbeln. Mit vier kam die Diagnose. Eine Muskelkrankheit, unheilbar. Heute kümmert er sich um andere, die Hilfe brauchen: Orang-Utans. Inga Dreyer
17.05.2019 ndPlus Verdrängt, verschwiegen Julian Barnes aktueller Roman »Die einzige Geschichte« fragt danach, wie wir uns erinnern Johanna Treblin
17.05.2019 Stigma statt Integration Jana Frielinghaus über das Verbot des »Kinderkopftuchs« in Österreich Jana Frielinghaus
17.05.2019 ndPlus Streit um Bafög-Erhöhung Große Koalition will Förderung anheben / Grüne und LINKE halten Maßnahmen für unzureichend Stefan Otto
17.05.2019 ndPlus Kopftuchverbot in Österreich erweitert Neues Gesetz richtet sich explizit gegen junge Schülerinnen
17.05.2019 ndPlus Massenproteste in Brasilien Hunderttausende demonstrieren gegen Einschnitte bei der Bildung
16.05.2019 Klimakiller Uber Susanne Lang warnt vor einer Privatisierung der Verkehrsinfrastruktur - und plädiert für eine ökologische Verkehrswende Susanne Lang
16.05.2019 ndPlus Der Staatssekretär und sein Protegé Politiker Andreas Büttner betätigt sich als Mentor des 18-jährigen Schülers Laurenz Terl Andreas Fritsche
16.05.2019 ndPlus Fernöstliche Saitenkunst Lichtenberger Prägung Ehepaar aus Vietnam lehrt in der Schostakowitsch-Musikschule das Spiel traditioneller Instrumente ihrer Heimat Marina Mai
15.05.2019 Pflicht für Lehrer zur Ersten Hilfe Urteil des BGH nach einem tragischen Unglücksfall im Sportunterricht
15.05.2019 Weiblicher Wagemut Mit wenig Überraschungen im Kader, aber einer kühnen Kampagne fahren die deutschen Fußballerinnen zur WM Frank Hellmann, Frankfurt am Main
15.05.2019 Lauter geht es nicht Theresa Mainka fordert, 16-Jährige bei den EU-Wahlen abstimmen zu lassen, weil die Jugend sehr wohl politisch ist Theresa Mainka
15.05.2019 ndPlus Meldeverfahren für Mobbingfälle an Schulen Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) stellte neue Verfahrensideen und Notfallpläne vor