08.05.2019 Regierungsbeteiligung nur mit Schulreform Sachsens LINKE fordert im Programmentwurf für Landtagswahl Änderungen bei Bildung, Bauen und Nahverkehr Hendrik Lasch, Dresden
08.05.2019 »Flieh, Bolek, flieh! Und viel Glück!« Wie ein Berliner Junge einem polnischen Zwangsarbeiter zur Flucht verhalf Horst Adam
08.05.2019 ndPlus Weniger Analphabeten in Deutschland Laut Studie gibt es 6,2 Millionen Menschen, die nur unzureichend lesen und schreiben können Stefan Otto
07.05.2019 ndPlus Wild auf Wildfleisch und Haustiere 29. Landwirtschaftsausstellung BraLa in Paaren/Glien mit verändertem Konzept Wilfried Neiße
07.05.2019 Schülerprotest gegen Mathe-Abitur Die Aufgaben seien zu schwer, sagen Abiturienten und starten Petitionen Stefan Otto
06.05.2019 Konservativ und für vieles offen Andreas Fritsche traut der CDU in Brandenburg alles zu Andreas Fritsche
06.05.2019 ndPlus Ohne Beschäftigungsgarantie Was Hochschul- und Forschungspakte in den nächsten zehn Jahren tatsächlich bedeuten Isidor Grim
06.05.2019 ndPlus Mit Impfpflicht auf 95 Prozent Um Masern zu bekämpfen, schlägt Jens Spahn (CDU) Bußgelder und Kita-Ausschlüsse vor Lotte Laloire
04.05.2019 5,5 Milliarden werden nicht reichen Berliner Schulbauoffensive könnte erheblich teurer werden und länger dauern. Jérôme Lombard
03.05.2019 Gegen das Vergessen Almuth Schult gewinnt mit Wolfsburgs Fußballerinnen den Pokal und kritisiert den DFB Frank Hellmann, Köln
03.05.2019 Merkel jenseits von Afrikas Sorgen René Heilig sieht die Schwerpunkte deutscher Entwicklungshilfe falsch gesetzt René Heilig
02.05.2019 Die Demokratie in Teltow-Fläming Bei der Kommunalwahl am 26. Mai wird eine größere Streuung der Stimmen erwartet Andreas Fritsche
02.05.2019 ndPlus Abitur wieder möglich Polnische Lehrer setzen Streik bis Herbst aus Wojciech Osinski
30.04.2019 ndPlus »Zörgiebel ist schuld!« Am 1. Mai 1929 ließ ein sozialdemokratischer Polizeipräsident auf Arbeiter schießen Werner Ruch
30.04.2019 ndPlus »Wir müssen die Gewerkschaften erneuern« Die US-Organizerin Jane McAlevey kritisiert das Establishment der Arbeitervertretung und fordert mehr Basisarbeit Jörg Meyer
30.04.2019 Hauptsache dagegen Bernd Zeller glaubt, dass die Demokratie nach der EU-Wahl nicht mehr dieselbe sein wird wie vorher Bernd Zeller
29.04.2019 ndPlus »Ich kann viel geben« Ole Koblenz hat Freude am Bundesfreiwilligendienst / Teilnehmerzahlen in Sachsen gesunken Heidrun Böger, Leipzig