15.10.2024 Stark-Watzingers neoliberale Agenda Die Bildungsministerin betreibt Klientelpolitik im Amt, meint Stefan Otto Stefan Otto
15.10.2024 Lobbyismus in der Schule: Neoliberale Bildung FDP-geführte Ministerien starten umstrittene Initiative Stefan Otto
15.10.2024 Schwarz-Rot in Berlin: Dilettanten am Werk Grüne kritisieren Senat zur Halbzeitbilanz scharf Marten Brehmer
15.10.2024 Kita-Plätze in Berlin: Überschuss hier, Mangel dort Nach dem Aus des Kita-Streiks will Bildungssenatorin Günther-Wünsch mit »allen beteiligten Akteuren« nach Lösungen suchen Patrick Volknant
15.10.2024 Blinder Fleck der Vereinigungsbilanz Die Reparationsleistungen wurden bei der Bewertung der DDR-Wirtschaft vor 35 Jahren nie berücksichtigt, kritisiert unser Autor Ralf Fischer
15.10.2024 Shell-Jugendstudie: Wachsende Angst vor Krieg und Armut Wie ticken Jugendliche in Deutschland politisch und was sind ihre größten Sorgen? Die wichtigsten Ergebnisse der Shell-Studie im Überblick Pauline Jäckels
14.10.2024 Birmingham ist bankrott: »Die Auswirkungen werden massiv sein« Ein kolossales Sparpaket könnte in der zweitgrößten britischen Stadt alles nur noch schlimmer machen Peter Stäuber, Birmingham
14.10.2024 Musikschulen werden laut und deutlich Verband VDMK fordert erheblich mehr finanzielle Unterstützung vom Land Brandenburg Andreas Fritsche
13.10.2024 Frankreich: Streit ums Staatsbudget Frankreichs Regierung plant neue Steuern und drastische Kürzungen Ralf Klingsieck, Paris
11.10.2024 La Hengst: »Eine eigene Sprache« Die Relevanz des Dazwischenseins: Die Musik von Die Braut haut ins Auge ist wieder verfügbar. Ein Gespräch mit Bernadette La Hengst Interview: Luca Glenzer
11.10.2024 Der DFB ehrt Leipziger Initiative für Bildungsarbeit im Fußball Die Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensportfußball erhält den Julius-Hirsch-Preis Ullrich Kroemer, Leipzig
10.10.2024 Ungewisse Zukunft in Dhaka Nach der Juli-Revolution hat sich die Lage in Bangladesch nicht beruhigt. Die Unzufriedenheit bleibt, wie neue Proteste in der Textilindustrie zeigen Dominik Müller
10.10.2024 Heike Heubach: Eine wie du und ich Heike Heubach, gehörlose Bundestagsabgeordnete, hält ihre erste Plenarrede Stefan Otto
09.10.2024 Berlin: Linke will zur Kasse bitten Linksfraktion setzt im Haushaltschaos auf mehr Einnahmen Marten Brehmer
08.10.2024 Das Entscheidende beim Lernen ist Neugier Je älter man wird, umso schwerer fällt es, ein neues Instrument oder eine neue Sprache zu lernen. Wie hoffnungslos ist es? Interview: Ines Wallrodt
07.10.2024 Zweites Haus zur Wannsee-Konferenz Seminargebäude für die Gedenk- und Bildungsstätte wird mit einer Tagung eröffnet Andreas Fritsche
07.10.2024 Sachsen: Protest gegen »Genderverbot« an Hochschulen Sachsens Wissenschaftsminister untersagt geschlechtsneutrale Sprache auch an Unis. Studierende verurteilen das Yaro Allisat
04.10.2024 Schmonzes inkognito Warum ihn nur Komödianten, Parodisten und Talmudisten verstehen Alexander Estis
04.10.2024 Musikschulen in Brandenburg: In Ruhe laut sein Petition fordert vom Land Brandenburg zusätzlich 20 Millionen Euro pro Jahr für seine Musik- und Kunstschulen Andreas Fritsche
04.10.2024 Hauptstadtzulage spaltet Landesbetriebe und freie Träger Tausende Berliner arbeiten in der Daseinsfürsorge. Die Bedingungen gehen dabei weit auseinander, wie die Hauptstadtzulage verdeutlicht Christian Lelek