08.07.2024 Was Macron der Linken schuldet Wolfgang Hübner über den Wahlsieg des Linksbündnisses in Frankreich Wolfgang Hübner
08.07.2024 Frankreichs teure Instabilität Rating-Agenturen haben die Kreditwürdigkeit des Landes lange vor der Wahl herabgestuft Hermannus Pfeiffer
05.07.2024 Integration: Schlechter Ruf ohne Grund Deutsche Arbeitsmarktintegration funktioniert im internationalen Vergleich besonders gut Sarah Yolanda Koss
05.07.2024 Haushalt 2025: Gefesselt die Wirtschaft entfesseln Sparen und Unternehmen entlasten: Koalitionsspitzen einigen sich auf Eckpunkte für den Bundeshaushalt 2025 und ein Wachstumspaket Jana Frielinghaus
04.07.2024 Erbe eines Wahl-Italieners Die Streitsche Sammlung, derzeit präsentiert Berlin, entführt ins Venedig des 18. Jahrhunderts Klaus Hammer
04.07.2024 Landtagswahl: »Darf ich meine Stimme verkaufen?« Studierende gestalteten die Ausstellung zur Landtagswahl in der Potsdamer Landeszentrale für politische Bildung Matthias Krauß
03.07.2024 Potsdam: Wagenknecht-Partei stellt Liste für Landtagswahl auf 24 Kandidaten und 6 Kandidatinnen treten bei der Landtagswahl im September für das BSW an Andreas Fritsche
03.07.2024 »Am 7. Oktober ist die Welt für sie stehen geblieben« Die Repressionswelle in Israel gegen Palästinenser und Andersdenkende dauert an. Die Geschichte eines Anwalts, eines Sozialarbeiters und eines Lehrers Text und Fotos: Ramona Lenz
02.07.2024 Volksfront oder Kartell der Linken? Das kommende »Volk« – Teil 2 Der Philosoph Étienne Balibar über den Aufstieg des Faschismus in Frankreich und den linken Nouveau Front Populaire Étienne Balibar (Übersetzung: Ivo Eichhorn)
01.07.2024 Christian Olearius: Gefahr der Verjährung Staatsanwaltschaft will Christian Olearius wegen Cum-Ex finanziell belangen Hermannus Pfeiffer
01.07.2024 Antimuslimischer Rassismus in Berlin: Kein Handeln in Sicht Linke und Grüne fordern Umsetzung der Handlungsempfehlungen gegen antimuslimischen Rassismus Lola Zeller
01.07.2024 Landeseigene: Berliner Mieter zahlen die Zeche Die gesetzlich verordnete Austeritätspolitik treibt die Mieten in die Höhe, meint David Rojas Kienzle David Rojas Kienzle
28.06.2024 Neonazi auf Drittem Weg im Kreistag Der früher in der NPD aktive Landwirt Mario Schulz schaffte in der Prignitz einen bedenklichen Achtungserfolg Robin Maxime Pohl
28.06.2024 Wider die betriebliche Diktatur Weg von der Symptombekämpfung gegen rechts, hin zu Strukturen der Mitbestimmung und der Selbstverwaltung Thomas Bollwein
28.06.2024 Von Krieg zu Krieg Seit 80 Jahren rettet der Internationale Währungsfonds das Weltfinanzsystem. Nun ist er selbst in der Krise Stephan Kaufmann
28.06.2024 Nach Freilassung von Assange: Freiheit für alle Whistleblower! Jana Frielinghaus über Hinweisgeber als politische Gefangene und Verfolgte Jana Frielinghaus
27.06.2024 Kenias Präsident Ruto knickt ein Steuererhöhungen nach Massenprotesten der Generation Z vorerst vom Tisch Eva Krafczyk, Nairobi
27.06.2024 Schulen für Flüchtlinge: Ein einsames Lernen Grüne und Linke fordern, Flüchtlingskinder an Regelschulen zu unterrichten Marten Brehmer
27.06.2024 Brandenburg-Hilfspaket als solches gestorben Finanzministerin Lange will offene Maßnahmen nun aus den Rücklagen bezahlen Andreas Fritsche
27.06.2024 Wohnortnahe Versorgung in Berlin in Gefahr Die Krankenhausreform im Bund wird in der Hauptstadt mit Sorge betrachtet Lola Zeller