18.06.2024 Linke-Fraktionschefin Helm: Bündnis mit BSW »absurdes Planspiel« Anne Helm und Tobias Schulze, die neuen Vorsitzenden der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus, im Gespräch Interview: Marten Brehmer
18.06.2024 Schulklos: Gegen die Scheiß-drauf-Mentalität Schüler sollen an Sanierungen von Schultoiletten beteiligt werden Marten Brehmer
18.06.2024 Haushaltsverhandlungen zwischen Sparzwang und Wahlkampf Am 3. Juli soll der Bundesetat 2025 stehen – eine Einigung in der Ampel ist nicht in Sicht. Kann der Kompromiss noch gelingen? Und was, wenn nicht? Pauline Jäckels
17.06.2024 Bettina Stark-Watzinger: Die Universitäterin muss gehen Matthias Monroy zum moralischen Kompass der BMBF-Chefin Matthias Monroy
17.06.2024 Bildungssystem »am Anschlag« – Zahl der Schulabbrecher steigt Zu wenig Fachkräfte, Unterfinanzierung und hohe soziale Ungleichheit – Nationaler Bildungsbericht attestiert starke Mängel Pauline Jäckels
14.06.2024 Geschichte der G7: Das Imperium schlägt zurück 1975 wurden die G7 ins Leben gerufen – aus Angst des Globalen Nordens, die Herrschaft über den Globalen Süden zu verlieren Robin Jaspert und Nico Graack
14.06.2024 Bildungsministerin in der Kritik: Sie ist Bettina Wegen ihres Vorgehens gegen Hochschullehrende mehren sich die Rücktrittsforderungen gegen die FDP-Wissenschaftsministerin Matthias Monroy
12.06.2024 Sachsen: Volksantrag steht vor Erfolg DGB-geführtes Bündnis will Recht auf Bildungsurlaub im Freistaat durchsetzen Hendrik Lasch
12.06.2024 Flüchtlingsunterkunft im Wendland: Beschwerden über Zustände Der Einrichtung in Neu Tramm fehlt es nicht nur an Kochstellen und Deutschkursen. Die Schlafräume lassen sich nicht abschließen Reimar Paul
12.06.2024 Privatschulden: Berufstätig, online, pleite Die Folgen von Inflation und Internettricks treffen auch vormals Gutsituierte Sarah Yolanda Koss
12.06.2024 Anne-Frank-Tag in Berlin: Geschichte auf der Spur Den bundesweiten Tag gegen Antisemitismus und Rassismus eröffnen Pankower Schüler*innen, die lokalhistorisch forschen Jule Meier
12.06.2024 Alleingelassen im Berliner Brennpunkt Der Berliner Senat kippt die Brennpunktzulage für Erzieher*innen, die SPD spricht von Koalitionsbruch Christian Lelek
11.06.2024 Wiederaufbaukonferenz: Kiew bräuchte einen Schuldenerlass Jana Frielinghaus über den Wiederaufbau der Ukraine Jana Frielinghaus
10.06.2024 »L’Etat Et Moi« von Blumfeld: Der Staat und ich Das war auch »Hamburger Schule«: Vor 30 Jahren erschien das Album »L’Etat Et Moi« von Blumfeld Alex Struwe
07.06.2024 Kommunalwahlen: Die Walters im Wahlkampf Die Linke von Eberswalde ist ein Stück Familiensache Andreas Fritsche
07.06.2024 Europas Finanzen: Was die Parteien sagen Am Sonntag entscheiden die Wähler auch darüber, woher das Geld für die gigantischen EU-Investitionsvorhaben kommen soll Stephan Kaufmann
07.06.2024 Bernd Begemann: Eine eigene Geschichte Bernd Begemann beschwert sich über die »Hamburger Schule« Christof Meueler
06.06.2024 Li Andersson: »Richtungsentscheidung für Europa« Die finnische Linkspolitikerin Li Andersson will auf EU-Ebene für Klimaschutz und die soziale Agenda wirken Interview: Peter Steiniger
06.06.2024 Linke-Kandidat Hecht: »Die AfD spielt ohne Torwart« Linke-Kreistagskandidat Johannes Hecht über Wirtschaftspolitik, Wahlkampf auf dem Dorf und Lauftraining Interview: Lotte Laloire