26.06.2024 Finanzminister Lindner ohne Kompass Entwicklungsorganisationen kritisieren Kürzungen im Haushalt als krisenverschärfend Martin Ling
26.06.2024 Stark-Watzinger vorm Bildungsausschuss: Viel Rede, wenig Antwort Bei der Fördergeld-Affäre im Bildungsministerium bleiben wichtige Fragen ungeklärt: Im Bundestag verweigert die Ministerin erneut, sie zu beantworten Pauline Jäckels
25.06.2024 Stark-Watzingers Liste wird länger Leitung im Bildungsministerium überging Warnung vor Grundrechtsverletzung Matthias Monroy
25.06.2024 Schulen in Berlin: Mangel auf Dauer Berlin fehlt große Zahl von Lehrkräften Marten Brehmer
25.06.2024 Julian Assange: Ein Handel statt Gerechtigkeit Peter Steiniger zum Ende der Haft von Julian Assange Peter Steiniger
25.06.2024 Iran: »Der Protest jetzt ist wie ein Feuer unter der Asche« Die iranische Kurdin Hero Ghadimi blickt vor der Präsidentschaftswahl am Freitag auf den anhaltenden Widerstand gegen die Islamische Republik Interview: Daniela Sepehri
24.06.2024 Berliner Blues: Die Kämpfe auf Schicht Viele Gags, aber nur wenig Solidarität: In »Berlin Nordost Blues« erzählt Andreas Gläser von Menschen, die wenig Geld haben Karsten Krampitz
24.06.2024 Cum-Ex-Prozess: Nicht alle Fragen offen Weder Schuld- noch Freispruch: Das Ende des Cum-Ex-Warburg-Prozesses sollte ein Weckruf sein, kommentiert Kurt Stenger Kurt Stenger
24.06.2024 Cum-Ex-Prozess: Nicht alle Fragen offen Weder Schuld- noch Freispruch: Das Ende des Cum-Ex-Warburg-Prozesses sollte ein Weckruf sein, kommentiert Kurt Stenger Kurt Stenger
24.06.2024 Klassenfrage Brunnen Der Senat weiß nicht, wie viele private Brunnen es in der Stadt gibt David Rojas Kienzle
21.06.2024 »Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg« Neuer Sammelband verhandelt den Ukraine-Krieg und die zunehmende Militarisierung der Gesellschaft aus gewerkschaftlicher Perspektive Susanne Ferschl
20.06.2024 Antiziganismus in Berlin: Existenzbedrohende Diskriminierung Dokumentationsstelle zählt 210 antiziganistische Vorfälle 2023 in Berlin Lola Zeller
20.06.2024 FDP-Ministerium förderte FDP-nahen Thinktank mit 800 000 Euro Zahlreichen Forschungsprojekten wurden 2022 vom Bildungsministerium die Mittel gekürzt – für die neoliberale Ludwig-Erhard-Stiftung war Geld da Pauline Jäckels
20.06.2024 Schulen in Berlin: Zurück in die Zukunft Bei einem Zukunftskongress will die Linksfraktion über Perspektiven in der Bildung diskutieren Marten Brehmer
20.06.2024 Kinderleichtes Lernen Die Herkunft nimmt Einfluss auf die Bildung – jeden Tag aufs Neue Stefan Otto
19.06.2024 Europawahl: Zukunftsangst als Wahlentscheidung Für Natascha Strobl ist Bildung kein Allerheilmittel gegen Rechtsextremismus Natascha Strobl
19.06.2024 Viele Risikofaktoren für Einsamkeit Auf seiner Jahrestagung diskutierte der Ethikrat eine existenzielle Erfahrung Ulrike Henning
19.06.2024 Digitalisierung: Die neue Spaltung in der Bildung Bei der Digitalisierung drohen viele Schulen zurückzufallen Marten Brehmer
18.06.2024 Deutsche Rüstung: Falsche Zielstellung Daniel Säwert zu Deutschlands Rekordausgaben für die Rüstung Daniel Säwert
18.06.2024 »Ein Attentat auf unsere Funktionsfähigkeit« Die großen Proteste gegen den Sparkurs an den argentinischen Hochschulen haben die Regierung Milei überrascht. Einige Kürzungen hat sie zurückgenommen Malte Seiwerth, Buenos Aires